10-Millionen-Schweiz: Diese Gemeinden haben noch Platz zum Bauen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

In der Schweiz gibt es noch viel Potenzial für weiteren Wohnraum, wie eine Analyse zeigt. Besonders «markante Potenzialgebiete» sind Agglomerationsgemeinden.

Zürich
Das grösste Potenzial für mehr Wohnraum liegt in Agglo-Gemeinden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz hat laut einer Analyse noch Platz für zwei Millionen Menschen mehr.
  • Besonders in Agglomerationsgemeinden liegt viel Potenzial.
  • Dort könnte Wohnraum für weitere 870'000 Menschen geschaffen werden.

Allein durch «qualitätsvolle Innenentwicklung» liesse sich in der Schweiz Wohnraum für 2 Millionen Menschen schaffen. Dies zeigt eine neue Analyse des Forschungsinstituts Sotomo. Das grösste Potenzial liege dabei in den Agglomerationsgemeinden.

Wohnst du in der Agglo?

Hierfür blieben 70 Prozent der heutigen Siedlungen unangetastet, heisst es in einer Medienmitteilung von Sotomo vom Mittwoch. 30 Prozent der bestehenden Siedlungsfläche würden hingegen nach innen entwickelt – 8 Prozent «substanziell», 22 Prozent «moderat».

870'000 Menschen mehr in Agglos

Laut der Sotomo-Analyse könnte in den «wichtigsten Agglomerationsgemeinden der Schweiz» durch Verdichtung zusätzlicher Wohnraum für 870'000 Menschen geschaffen werden.

In den grössten Städten sieht sie Platz für 770'000 Personen, in den kleineren Städten für 360’0000 Personen.

Vernier
Beispielsweise Vernier GE besteht gilt als eines der «markanten Potenzialgebiete». - keystone

Besonders hervorgehoben wird die Agglomeration Zürich – insbesondere die Gemeinde Schwerzenbach. Auch weitere Agglomerationen weisen laut der Studie «markante Potenzialgebiete» auf. So beispielsweise Genf mit Vernier, Pregny-Chambésy und Meyrin sowie Teile der Berner Agglomeration.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5429 (nicht angemeldet)

Gleichzeitig wird es auch sicherer in der Schweiz und es sinken die Mietzinse und KKprämien. Wir sollten einmal all unseren Gästen einen grossen Geschenkkorb überreichen, das wäre das Mindeste.

User #5193 (nicht angemeldet)

Eigentlich schon erstaunlich, dass sich viele beklagen, aber trotzdem ist das Oktoberfest überfüllt und sind die Shoppingcenter, Fitness, Schwimmbäder, Läden, Restaurants, Konzerte, Partys, Sportveranstaltungen, Skigebiete überfüllt mit Besuchern und ausverkauft. Viele haben die aktuellsten Handys, stetig neue Kleider, nur Markenklamotten, die teuersten Autos und gehen in die Ferien. Und doch hat niemand Geld. Wie geht das?

Weiterlesen

Restaurant Wohnungen
88 Interaktionen
Auch im Aargau
Erich Hess Aline Trede
271 Interaktionen
Hess und Trede
2 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich wohnung
1 Interaktionen
An Stiftung
Energie 360
2 Interaktionen
Übernahme
Bernhard im Oberdorf
34 Interaktionen
Austritt aus SVP