1. August: Der Schweizer Bundesfeiertag und Nationalfeiertag

Stefan Schönbächler
Stefan Schönbächler

Bern,

Am 1. August feiert die Schweiz ihren Bundesfeiertag. Die Bevölkerung zelebriert diesen Tag häufig mit Brunch, Feuerwerk und Weggli.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz.
  • Zu den üblichen Traditionen gehören 1.-August-Weggli, Brunches und Feuerwerk.
  • Die Nationalhymne – der Schweizer Psalm – darf dabei nicht fehlen.

Der Schweizer Nationalfeiertag ist der 1. August. An diesem Tag gedenkt die Bevölkerung der Entstehung der Schweiz.

Was feiert man am 1. August genau?

Unser Bundesfeiertag orientiert sich im Datum weder an den Erzählungen über Wilhelm Tell, noch am Rütlischwur.

1. August
Die «drei Eidgenossen» sollen sich auf der Rütliwiese gemeinsam verschworen haben – aber nicht etwa am 1. August. - keystone

Der tatsächliche Grund, warum die Schweiz am 1. August feiert, ist ein Bundesbrief aus dem Jahr 1291. Er ist aber nur einer von vielen Verträgen, der in dieser Zeit ein solches Bündnis dokumentiert.

Lesen Sie hier mehr darüber, wie der 1. August als Nationalfeiertag der Schweiz entstanden ist.

Wie feiert die Schweiz den 1. August?

Seit sich dieser Tag im Kalender der Schweizerinnen und Schweizer eingenistet hat, haben sich viele Bräuche entwickelt. Zu ihnen zählen beispielsweise die 1.-August-Weggli oder Brunch auf den Bauernhöfen. Auch Höhenfeuer und das Abbrennen von Feuerwerk sind inzwischen Tradition.

Hier gibt es eine Übersicht zu den Traditionen und Bräuchen.

1. August
Am 1. August findet man diese Weggli in fast jeder Bäckerei in der Schweiz. - Keystone

Woher stammt die Schweizer Nationalhymne?

Das Singen der Nationalhymne ist für viele schon fast ein Muss. Der Schweizer Psalm ist im Verhältnis zur Schweiz aber relativ jung, erst im späten 20. Jahrhundert konnte sich das ursprüngliche Kirchenlied durchsetzen. Bis heute wird über eine Änderung des Liedtextes diskutiert.

Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Schweizer Nationalhymne.

Kommentare

Weiterlesen

1. August
50 Interaktionen
Weggli am 1. August
Wilhelm Tell 1. August
84 Interaktionen
Schweiz am 1. August
1. August
102 Interaktionen
Am 1. August
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR 1. AUGUST

Hombrechtikon
Rheinfelden
Langnau
Langnau i.E.
Gossau SG

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL