Vorsorgliche Verkehrsmeldung – Kurzzeitige Strassensperrungen im Urserntal
Am Samstag, 7. September 2019, findet das Red Bull Alpenbrevet 2019 im Kanton Uri statt. Beim Alpenbrevet handelt es sich um eine rund 120 km lange «Töfflifahrt» durch die Schweizer Alpen.

Die diesjährige Strecke führt von Andermatt via Furkapass ins Wallis. Anschliessend über den Grimselpass in den Kanton Bern.
Von dort über den Sustenpass zurück nach Uri, wo das Ziel in Andermatt liegt. Das Teilnehmerfeld umfasst rund 1'600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Damit das Alpenbrevet gefahrlos durchgeführt werden kann, muss mit kurzzeitigen Strassensperrungen und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden:
Kurzzeitige Strassensperrungen
Am Samstag, 7. September 2019, 10.00 bis ca. 11.00 Uhr, muss die Kantonsstrasse zwischen Andermatt und Hospental für den Start kurzzeitig gesperrt werden. Nach der Durchfahrt sämtlicher Teilnehmenden kann die Strasse wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Während des gesamten Tages muss mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen, Zeitverzögerungen sowie Verkehrsbehinderungen auf den erwähnten Alpenpässen gerechnet werden.