Kanton Schaffhausen: Europäische Fahrfähigkeitskontroll-Aktion

Von Montag,15. Juni, bis Sonntag, 21. Juni, hat die Schaffhauser Polizei auf dem ganzen Kantonsgebiet Fahrfähigkeitskontrollen durchgeführt.

Schaffhauser Polizei
Ein Auto der Kantonspolizei Schaffhausen. - Keystone

Zwischen Montag, 15. Juni, und Sonntag, 21. Juni, führte die Schaffhauser Polizei auf dem gesamten Kantonsgebiet zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten Verkehrskontrollen in Bezug auf Alkohol und Betäubungsmittel am Steuer durch. Diese fanden im Rahmen einer koordinierten Kontroll-Aktion des European Traffic Police Networks (TISPOL) statt.

Dabei wurden rund 102 Fahrzeuge kontrolliert, wobei einem Fahrzeuglenker wegen Fahren im angetrunkenen Zustand sowie einem Fahrzeuglenker wegen Fahren unter Drogeneinfluss die Weiterfahrt untersagt werden musste. Die fehlbaren Lenker werden sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.

23 Ordnungsbussen und 6 Verzeigungen wegen Widerhandlungen im Strassenverkehr

Weiter wurden ihnen die Führerausweise zuhanden der Administrativbehörde vor Ort abgenommen. Des Weiteren resultierten 23 Ordnungsbussen sowie sechs Verzeigungen wegen Widerhandlungen im Strassenverkehr.

Im Zuge dieser Kontrollen konnte eine Person angehalten werden, die zur Fahndung ausgeschrieben war. Ziel dieser Kontrollaktion war es, motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen auf die Gefahren des Fahrens in nicht fahrfähigem Zustand aufmerksam zu machen.

Wer in fahrunfähigen Zustand ein Fahrzeug lenkt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern alle anderen Verkehrsteilnehmer. Die Schaffhauser Polizei führt deshalb immer wieder solche Schwerpunktkontrollen im ganzen Kanton Schaffhausen durch.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen
Fussball
Schaffhauser Polizei
Schaffhausen
alkohol
4 Interaktionen
Schaffhausen
Altstadt
Stein am Rhein