Häusliche Gewalt

Zwischen Freitagabend, 26.07.2019, und Sonntagabend, 28.07.2019, ist die Schaffhauser Polizei neun Mal wegen Ereignissen im häuslichen Bereich ausgerückt.

Suret
Ein Polizeiauto. - Polizei

In der Zeitspanne zwischen Freitagabend, 26.07.2019, und Sonntagabend, 28.07.2019, rückten Einsatzkräfte der Schaffhauser Polizei neun Mal wegen Vorfällen im häuslichen Bereich im Kanton Schaffhausen aus.

In zwei Fällen wurde die gewaltausübende Person festgenommen und in Polizeigewahrsam versetzt. In jedem der Fälle erfolgt eine Berichterstattung an die dafür zuständige Behörde.

Der Begriff «häusliche Gewalt» bezeichnet alle Handlungen körperlicher, sexueller, psychischer und wirtschaftlicher Gewalt, die innerhalb der Familie oder des Haushalts oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten oder Partnerinnen bzw. Partnern vorkommen, unabhängig davon, ob der Täter bzw. die Täterin denselben Wohnsitz wie das Opfer hat oder hatte. Die Schaffhauser Polizei weist daraufhin, dass sie jederzeit für Hilfeleistungen oder Notfälle über die Notrufnummer 117 erreichbar ist.

Weitere Informationen zu «häuslicher Gewalt» finden sich in der Präventionsbroschüre «Zuhause im Unglück – Warum häusliche Gewalt keine Privatsache ist» unter

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
131 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB FC St.Gallen Ultra
28 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Selbstunfall Neuhausen
5 Interaktionen
Neuhausen a.R. SH
Schaffhauser Polizeiwagen
6 Interaktionen
Schaffhausen
Brand Hallau
12 Interaktionen
In Hallau SH
polizei schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen