Culturescapes bringt Kultur der Amazonas-Staaten in die Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Das Festival Culturescapes bringt ab dem 29. September die Kultur der Amazonas-Staaten in die Schweiz.

«O Samba do Crioulo Doido» von und mit dem brasilianischen Tänzer Luis de Abreus.
«O Samba do Crioulo Doido» von und mit dem brasilianischen Tänzer Luis de Abreus. - sda - Culturescapes/Kaserne Basel

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Festival Culturescapes bringt jährlich die Kultur ferner Länder in die Schweiz.
  • Dieses Jahr geht es um die Kultur der lateinamerikanischen Amazonas-Staaten.

Das multidisziplinäre Festival Culturescapes legt seinen Fokus jeweils auf Länder und Regionen. Die Ausgabe 2021 bringt Kultur und politischen Diskurs aus den lateinamerikanischen Amazonas-Staaten nach Basel und weitere Orte in der Schweiz. Gezeigt werden unter anderem Tanz, Theater, Musik und Kunst.

Culturescapes zeigt kulturelles Schaffen ferner Länder und Regionen

Festival-Gründer und -Leiter Jurriaan Cooiman ist ein eifriger Reisender in Sachen Kultur und ein Netzwerker zwischen den Disziplinen. Sein Festival Culturescapes versteht sich als Schaufenster auf das kulturelle Schaffen von fernen Ländern und Regionen. Damit sich schliesslich auch ein Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Schweiz entwickeln kann und soll.

Bei der Eröffnungsproduktion «La Luna en el Amazonas» von Mapa Teatro aus Kolumbien ist dies in den Grundfesten bereits so: Das regieführende Duo heisst Heidi und Rolf Abderhalden. Die beiden sind einst aus dem Appenzell nach Kolumbien ausgewandert, um sich transdisziplinären Kulturprojekten zu widmen. Zu sehen sein wird die Produktion am 29. September in der Kaserne Basel.

culturescapes kaserne basel
Mit einem halben Jahr Verspätung fällt am 1. April der erste Startschuss im neuen Kultur- und Kreativzentrum im Basler Kasernenhauptbau. - Keystone

Basel als aktivstes Zentrum

Das Basler Kulturzentrum ist eines der aktivsten Zentren des Festivals. Es trägt unter der Label-Bezeichnung Kaserne Globâle ein knappes Dutzend Theater-, Tanz- und Musikproduktionen zum Festival bei.

Die Liste der mehr oder weniger eng eingebundenen Partnerinstitutionen ist lang sowie breitgefächert. Unter verschiedensten Aktionen ist auch ein Konzert des Sinfonieorchesters Basel mit der venezolanischen Pianistin Gabriela Montera auf dem Programm aufgeführt.

Die Liste reicht auch geografisch weit über die Festivalzentren in Basel hinaus bis nach Schaffhausen, Bellinzona, Zürich oder nach Lausanne. So zeigen das Fotomuseum Winterthur und das Kunsthaus Baselland in Kooperation fotografische Arbeiten der in Brasilien lebenden Künstlerin Claudia Andujar.

Auch Politik wird thematisiert

Das Festival mit Produktionen unter anderem aus Brasilien, Kolumbien, Peru, Bolivien, Ecuador und der Schweiz gibt sich auch betont politisch. Als thematische Schwerpunkte führen die Festivalverantwortlichen entsprechend die Begriffe Wasser, Anthropozän, Gewalt & Frieden und Entkolonialisierung auf.

culturescapes
Der Begriff Wasser ist einer der thematischen Schwerpunkte des Festivals. - sda - KEYSTONE/YOSHIKO KUSANO

Das Festival Culturescapes präsentiert vom 29. September bis 1. Dezember in 13 Schweizer Städten über 130 Veranstaltungen und Ausstellungen.

Kommentare

Weiterlesen

Werk von Társila do Amaral erzielt Rekordpreis in Brasilien
São Paulo
Kunstwerke an Wand
6 Interaktionen
Millionen
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR AUS STADT BASEL

Hazel brugger
113 Interaktionen
ESC-Hektik?
Doha
Ausstellung 2026
womens euro
1 Interaktionen
Kultur
Nemo
«Danke Eurovision»