Thömus setzt beim neuen Rennvelo auf Aerodynamik

Redaktion
Redaktion

Bern,

Der neue «Sliker R3 Ultimate» von Thömus setzt neben dem bewährten Customizing­ Prinzip gänzlich auf Aerodynamik. In Verbindung mit dem geringen Gewicht des Rennrads reduziert sich der Energieverbrauch für die Fahrerin und den Fahrer bei 45 km/h um beachtliche 24,8 Watt.

erbindung mit dem geringen Gewicht des Rennrads reduziert sich der Energieverbrauch für die Fahrerin und den Fahrer bei 45 km/h um beachtliche 24,8 Watt. «Speed matters». Den «Sliker R3 Ultimate» entwickelte Thömus zusammen mit den Aerodynamik Spezialisten von SwissSide und testete diesen ausgiebig im GST-Windkanal in Süddeutschland. Den Luftwiderstand reduzieren drastisch die neue Gabel, das neue Steuerrohr sowie das komplett neue Cockpit. Kernstück dieses Cockpits ist ein eigens entwickelter Lenker, der bis zu drei Watt spart.

Auch die neuartige Bremsbefestigung an Gabel und Rahmen sind kompromisslos auf minimalen Widerstand und maximale Geschwindigkeit ausgerichtet. Mit dem neuen, exakt auf das Unterrohr abgestimmten Flaschenhalter, werden Luftverwirbelungen vermieden und die aerodynamische Front verlängert. Auch das Gewicht profitiert vom neuen Design: Der Rahmen wiegt bloss noch 850 Gramm (bei Grösse 54), die Gabel nur noch 360 Gramm und die leichteste Komplett­ Konfiguration 6,8 Kilogramm. Wie alle Entwicklungen aus dem Haus Thömus bietet auch der «Sliker R3 Ultimate» umfassende Modularität.

Kommentare

Weiterlesen

Antifa
327 Interaktionen
Wohndemo
Schweizer Armee Frauen
Wie bitte?

MEHR AUS STADT BERN

Naturhistorisches Museum
1 Interaktionen
Ausstellung
Sport for Kids
Durchklicken
Krawall-Demo
234 Interaktionen
Palästina-Böller
BSV Bern Montpellier
Gegen Montpellier