Ein bärenstarker Nachmittag

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Der BärnerBär-Traditionsanlass ZibeleBär fand erstmals über den Dächern von Bern, im Ristorante Nido auf dem Warenhaus LOEB statt.

wenn der Bär ruft, dann kommen die Berner!

Und zwar in Scharen: Über 200 Gäste fanden den Weg an den ZibeleBär und genossen die herrliche Aussicht von der Dachterrasse, die winterlichen Sonnenstrahlen und die gutgelaunte Gesellschaft. «Es ist schön, von so vielen Freunden umgeben zu sein», sagte BärnerBär-Geschäftsleiter Lorenz Feller in seiner Dankesrede. «Und der Bär braucht euch alle, denn nur dank euch und eurer Unterstützung können wir auch weiterhin über das schreiben, was Bern wirklich bewegt. Und zwar so, wie uns die Tatzen gewachsen sind», fügte er mit einem Augenzwinkern an. 

Feine Häppchen und insbesondere der wärmende Glüh-Negroni sorgten dafür, dass die allmählich sinkenden Temperaturen keinen Einfluss auf die fröhliche Stimmung haben konnten. Und wems draussen zu frostig wurde, wechselte ganz einfach in die stilvollen Innenräume des Nidos. Denn an Gesprächsstoff fehlte es, insbesondere nach den Wahlen am Wochenende, wahrlich nicht. 

Fotos: Neel Nowotny, Text: aba
Alle Bilder von links nach rechts

Marc Lüthi (SCB), Bala Trachsel (republica AG), Annalisa Gerber (Swiss-Ski), Pascal Signer (SCB) und Andrea Luder (emediately AG) - BärnerBär

Kommentare

Weiterlesen

sdf
49 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Freibad Porrentruy JU
151 Interaktionen
Franzosen-Ärger

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025
4 Interaktionen
Tolle EM-Stimmung
Nachhilfe
4 Interaktionen
Stadt muss sparen