Plüschtiere überfluten Eishockeyfeld für guten Zweck
Für einen guten Zweck warfen die Fans der Hershey Bears kürzlich über 70'000 Plüschtiere auf das Eisfeld. Die Stofftiere wurden nun an Kinder gespendet.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Bei den Hershey Bears flogen kürzlich Zehntausende von Plüschtieren aufs Eishockey-Feld.
- Das Team aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania pflegt diese Tradition seit Jahren.
- Das Ganze ist Teil einer Wohltätigkeitsaktion für Kinder aus der Umgebung .
In der vergangenen Woche hat ein professionelles Eishockeyteam aus Pennsylvania einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Doch es ging nicht um erzielte Tore, sondern um eine beeindruckende Anzahl an Teddybären. Diese werden von den Fans im Namen der Wohltätigkeit für lokale Kinder auf das Eis geworfen.
Die flauschige Eskalation begann im zweiten Drittel des Spiels der Hershey Bears. Ein Tor löste die jährliche «Teddy Bear Toss» aus – eine Aktion zur Sammlung von Spielzeugen für wohltätige Zwecke. Der Stadionsprecher rief dabei begeistert: «Lasst das süsse kuschelige Chaos beginnen!»
Über 70'000 Plüschtiere fliegen auf Eishockeyfeld
Nur vier Minuten nach Beginn des zweiten Drittels im Giant Center letzte Woche regnete es 74'599 Stofftiere. «Man sieht es auf Video, aber wenn man tatsächlich Teil davon ist, ist es unglaublich. Ein unglaublicher Anblick», schwärmte Todd Nelson, Trainer der Hershey Bears.
Auch Chase Priskie, ein neuer Spieler bei Hershey und Erstteilnehmer an dem Event war begeistert: «Zuerst feiert man das Tor und dann wird man mit Bären beworfen», sagte er. «Es ist einfach eine phänomenale Atmosphäre, wenn Zehntausende von Bären auf dich herabregnen.»
Die Veranstaltung übertraf den bisherigen Vereinsrekord von 67'309 gesammelten Teddys im letzten Jahr. Die Stofftiere wurden an mehr als 35 lokale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, im Rahmen des Programms «Hershey Bears Cares» des Clubs.
Seit der Einführung der Tradition im Jahr 2001 wurden fast eine halbe Million kuschelige Kreaturen für bedürftige Kinder gesammelt. Zusätzlich spendete die Sweigart Family Foundation in diesem Jahr 55'000 Dollar an das Children's Miracle Network in Hershey. Damit sollen die Bemühungen der lokalen Fans gewürdigt werden.
Nach einer vierzigminütigen Pause zum Abtransport aller Spielzeuge setzte das Team aus Hershey seine sportliche Erfolgsserie fort: Sie gewannen das Spiel gegen die Lehigh Valley Phantoms mit einem knappen 3:2 nach Verlängerung. Damit verbesserten sie ihre AHL-Bestmarke auf 29-7-0 in dieser Saison.