Tencent und Sony im Rechtsstreit um Light of Motiram eskaliert
Im Rechtsstreit zu Light of Motiram attackiert Sony Tencent scharf. In einem 42-seitigen Dokument führt Sony detailliert aus, warum es nicht nachgeben wird.

Der Streit zwischen Sony und Tencent um das Spiel Light of Motiram hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Sony wirft Tencent vor, bewusst Verwirrung zu stiften und ihre Verantwortung zu umgehen, berichtete «Gameswelt.ch».
Sony bezichtigt Tencent, den Release von Light of Motiram absichtlich zu verzögern zu haben, nur um der Klage zu entgehen. Das Vorgehen nennt Sony «nonsense» und ein «Shell Game», mit dem Tencent versucht, die Verantwortung zu umgehen, schreibt «Eurogamer».
Sony arbeitet Gegendarstellung zu Tencent aus
Sony führte in einem 42-seitigen Dokument genau aus, warum sie an ihren Ansprüchen festhalten. Tencent hatte Anfang September einen Antrag auf Abweisung der Klage gestellt, den Sony als haltlos bezeichnet.
Sony kritisiert, dass Tencent trotz grosser Ähnlichkeiten zwischen Light of Motiram und Sonys Horizon-Reihe weiter Werbung macht. Die Klage betont starke Parallelen bei Figurendesign, Spielwelt und Musik, wie «The Game Post» berichtete.
Forderung auf einstweilige Verfügung
Sony beantragte zudem eine einstweilige Verfügung, um den weiteren Vertrieb von Light of Motiram zu verhindern. Die Verhandlung darüber soll am 20. November 2025 stattfinden, schreibt «The Game Post».

Sony mahnt, dass das Vorgehen von Tencent den Ruf und wirtschaftlichen Erfolg der Horizon-Serie gefährdet, schreibt «IGN». Tencent behauptet jedoch, Sonys Anschuldigungen beruhten auf «üblichen Genre-Inhalten» und nicht auf Kopien.
Der Rechtsstreit gilt als einer der bedeutendsten im Gaming-Bereich 2025.
Er könnte weitreichende Folgen für geistiges Eigentum in der Branche haben.