Smartwatch raubt den Kindern ihre Privatsphäre

Muhammed Keskin
Muhammed Keskin

Deutschland,

Smart aber gefährlich. Die abhörbaren Smartwatches spionieren Kinder aus. Die Bundesnetzagentur in Deutschland fordert die Eltern auf, die Uhren zu vernichten.

Corona Smartwatch
Die Smartwatch könnte künftig auch als Corona-Test funktionieren. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Smartwatches sollen laut der Bundesnetzagentur in Deutschland verboten werden.
  • Die Geräte rauben den Kindern ihre Privatsphäre.
  • Eltern könnten durch die Uhren ihre Kinder ausspionieren.

Smartwatches gleichen Babyphones. Eine eingebaute Monitorfunktion erlaubt es Eltern rund im Uhr mit dem Kind verbunden zu sein. Vom Smartphone aus sind die smarten Armbanduhren dann abhörbar. Ein Spionagetool im Deckmantel der Sicherheit? Fakt ist: Eltern könnten ihre Kinder überwachen und in deren Privatsphäre eindrängen. Das Kind merkt nichts davon, wie der «Swr3» berichtet.

Bundesnetzagentur schlägt Alarm

Solche Abhöraktionen seien laut der Bundesnetzagentur in Deutschland verboten. Die Agentur greift nun hart durch: Die Uhren dürfen nicht mehr verkauft werden. Ausserdem müssten Eltern umgehend das Gerät ihres Kindes zerstören – das dann auch nachweisen.


Schweizer Markt

Auch in der Schweiz gibt es zahlreiche Anbieter, die Smartwatches für Kinder anbieten. Hat Ihr Kind auch ein Gerät? Denken Sie ein solches Gesetz braucht es auch in der Schweiz? Schreiben Sie uns in die Kommentare.


Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur