Pokémon Presents am 22. Juli: Fans erwarten grosse Enthüllungen
Die nächste Pokémon Presents steht bevor: Am 22. Juli enthüllt The Pokémon Company Neuigkeiten zu Spielen wie Legends: Z-A und weiteren Projekten.

Die nächste Pokémon Presents findet am 22. Juli 2025 statt. Das Event wird weltweit live auf dem offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal übertragen, wie «CNET» berichtet.
Die Juli-Ausgabe ist für 24 Minuten angesetzt. Damit ist sie die längste Präsentation seit 2023 und dürfte zahlreiche Enthüllungen bieten, wie «Bulbagarden» berichtet.
Pokémon Legends: Z-A kehrt mit Mega-Entwicklungen zurück
Zu den grössten Erwartungen zählt Pokémon Legends: Z-A. Das Spiel ist in Lumiose City angesiedelt und soll spürbar weiterentwickelte Mega-Entwicklungen zurückbringen.

Das bestätigte Feature sorgt bereits im Vorfeld für viel Gesprächsstoff, wie «Polygon» berichtet.
Neue Spiele, Mega-Entwicklungen und mobile Hits
Erwartet werden nicht nur weitere Details zu Legends: Z-A, sondern auch neue Infos zu Pokémon Champions. Das neue Spiel legt einen Schwerpunkt auf kompetitive Kämpfe und knüpft an zentrale Elemente der Hauptserie an, so «Polygon».

Experten rechnen damit, dass laufende Spiele wie Pokémon Go, Pokémon Unite und Pokémon TCG Pocket frische Updates erhalten werden. Auch spezielle Features oder saisonale Events könnten Teil der Präsentation sein, wie «Game8» berichtet.
Ob ausserdem eine neue Pokémon-Generation angekündigt wird, ist noch offen. Die Hauptaufmerksamkeit dürfte vor allem auf Legends: Z-A und Champions liegen, wie «CNET» berichtet.
Wann und wie kann man Pokémon Presents verfolgen?
Die Übertragung startet am Dienstag, 22. Juli, um 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Wer das Event verfolgen möchte, kann dies live und kostenlos über den offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal tun.
Für Fans bietet die neue Pokémon Presents die Chance, erste Trailer, Gameplay-Szenen und Ankündigungen direkt zu erleben. Experten erwarten ein spannendes Format, das die wichtigsten Entwicklungen der nächsten Monate im Pokémon-Universum präsentiert, wie «Bulbagarden» berichtet.