Oculus Quest und Go ab sofort mit Cloud Speicher Funktion

Stefan Schönbächler
Stefan Schönbächler

USA,

Oculus Quest und Oculus Go werden um eine Cloud-Speicher-Funktion erweitert. Damit behält man Spielstände auch bei der Deinstallation von Spielen.

Oculus Quest
Cloud Storage ist nun auch mit Oculus Quest und Go kompatibel. - Oculus VR

Das Wichtigste in Kürze

  • Oculus Go und Oculus Quest erhalten eine Cloud-Speicher-Funktion.
  • Cloud Storage war bisher nur Nutzern von Oculus Rift vorbehalten.

Sowohl Oculus Quest als auch Oculus Go können Daten ab sofort automatisch in der Cloud speichern. Doch dazu müssen Entwickler die Funktion erst in ihre Apps einbinden.

Bisher wurde das Feature lediglich vom stationären VR-Headset Oculus Rift unterstützt. Doch mit Cloud Storage v2 werden auch die beiden kabellosen VR-Brillen von Facebook eingebunden.

Um die Cloud-Speicherung nutzen zu können, müssen Entwickler sie zuerst jeweils in ihre Apps einbinden. Wird die Funktion unterstützt, so können Nutzer ihre Spiele von Oculus Quest und Go deinstallieren, ohne ihre Spielstände zu verlieren. Ausserdem macht es Cloud Storage v2 möglich, Spielstände über die verschiedenen Modelle hinweg abzurufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

oculus quest firefox reality
VR-Browser
sony next gen vr headset
Kabellos
Oculus Quest
1 Interaktionen
VR-Brille

MEHR IN NEWS

Unfall Gossau
A1 in Gossau SG
General Horta N'tam
Bekanntgabe
1 Interaktionen
Biel BE
Weiterbildung
1 Interaktionen
Im Kanton Baselland

MEHR AUS USA

stranger things
2 Interaktionen
Staffel 5
judi dench
Netzhauterkrankung
Meghan Harry
11 Interaktionen
Mini-Royals schuften