BioShock 4 in der Krise: Entwickler tauschen komplette Führung aus
BioShock 4 steckt tief in der Krise. Nach interner Kritik und unzufriedenstellendem Fortschritt wird die komplette Führung des Entwicklerstudios ausgetauscht.

Die Entwicklung von BioShock 4 sorgte zuletzt für beunruhigende Schlagzeilen. Laut einem Bericht von Jason Schreier bei Bloomberg bestätigte 2K Games massive Änderungen in der Führungsriege des verantwortlichen Studios.
Vor allem die Story überzeugte das Management von Publisher 2K Games nicht. Das Projekt fiel bei einer umfassenden Überprüfung durch, sodass nun zentrale Teile des Spiels deutlich überarbeitet werden müssen.
Führungswechsel und Auswirkungen auf das Team
Studioleiterin Kelley Gilmore wurde entlassen. Auch Creative Director Hogarth de la Plante wechselte in eine andere Rolle im Publishing.
Die verbleibenden Entwickler fürchten laut Insidern, dass weitere Entlassungen drohen könnten, wie «stevinho.de» meldet.
‘BioShock 1’ remake was in development and has been shelved indefinitely
— Culture Crave 🍿 (@CultureCrave) August 1, 2025
‘BioShock 4’ failed a publisher review — leading to a narrative overhaul and leadership change
The game has been in development for over a decade
(via @Business) pic.twitter.com/hjHHrXpbF7
Das Studio soll nach Angaben von 2K Games agiler und effizienter werden. Ziel sei es, aus einem guten ein wirklich grossartiges BioShock zu machen, erklärte der Publisher gegenüber Bloomberg.
BioShock 4: Unklare Zukunft und hohe Erwartungen
Ein Starttermin für BioShock 4 bleibt weiter ungewiss. Berichten zufolge wird nun nicht nur das Management, sondern auch die Spielhandlung umfassend überarbeitet, berichtet «PC Gamer».
Gerüchte besagen, das Spiel könnte unter dem Titel «BioShock Isolation» in einer neuen, antarktischen Stadt spielen. Offizielle Details oder ein Release-Jahr gibt es bislang jedoch nicht.