Auto können schon längst viel mehr als fahren. Kann man bald mit Autofahren Geld verdienen?
Symbolbild
Symbolbild - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Autos haben viele Sensoren, die Daten sammeln
  • Diese Daten verraten Fahrstil, Wohnort und Gewohnheiten
  • In Zukunft wird es möglich sein diese Daten an Unternehmen zu verkaufen
Ad

Heutige Autos sind längst nicht mehr nur dazu da, von A nach B zu fahren. Autos sind zu fahrenden Supercomputer geworden, die zahlreiche Daten aufzeichnen.

Der Autohersteller weiss wo man wohnt, einkauft, wie gut die befahrten Strassen sind, wie häufig der Sicherheitsgurt getragen wird oder wie schwer der Fahrer wiegt. Auch der Fahrstil ist nicht mehr geheim. Zudem gibt es in einem Auto Hunderte Sensoren, die ständig Daten aufzeichnen. All diese Informationen verraten wieder viel über unsere Vorlieben und unser Verhalten. Da mittlerweile Autos mit dem Internet verbunden sind, können diese Daten sehr einfach geteilt werden.

An diesen Daten sind neben dem Hersteller auch staatliche oder private Unternehmen interessiert. Google kann mit dem Bezinfüllstand berechnen wo als nächstes günstig getankt werden soll oder Swissmeteo kann über den Regensensor Wetterdaten direkt bei den Autofahrer sammeln, statt eine neue Wetterstation zu bauen. Für diese Daten wird der Fahrer in naher Zukunft auch Geld verlangen können. Versicherungen sammeln bereits Fahrdaten und belohnen gutes und sicheres Fahren mit Prämienverbilligungen.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, muss jeder selber wissen. Viel kann man nicht dagegen tun. Versucht man die Elektronik auszutricksen, fällt das sicher beim nächsten Mal im Prüfstand auf und jegliche Garantien verfallen. Die Entwicklung solcher Technologien wird immer stärker kommen und man sollte sich zumindest bewusst sein, wo überall Daten gesammelt.

Artikel geschrieben von Yvan, Gründer von SnowHaze, ein gratis Browser und VPN, die deine Daten im Internet schützen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Google