Apple: Keine Gefahr durch Leak

DPA
DPA

USA,

Ein Programm-Code von Apple wurde veröffentlicht, aber laut dem US-amerikanischen Techgiganten ist das Datenleck nicht gefährlich für die Nutzer.

Die Veröffentlichung eines mehrere Jahre alten Teils des iPhone-Betriebssystems birgt nach Angaben von Apple keine Gefahr für die Nutzer. «Die Sicherheit unserer Produkte hängt nicht von der Geheimhaltung unseres Quellcodes ab», erklärte der Konzern am Freitag. In die Geräte seien mehrere «Schutzschichten» aus Hardware und Software eingebaut. Zugleich seien die Verbraucher aufgerufen, stets die neuesten Software-Versionen zu installieren, um davon zu profitieren.

Die Website «Motherboard» hatte diese Woche berichtet, dass zeitweise die Start-Sequenz des drei Jahre alten Mobil-Betriebssystems iOS 9 online verfügbar gewesen sei (Nau berichtete). «Motherboard» zitierte dabei einen Experten, der vom «grössten Leak der Geschichte» sprach. Zugleich sind mehr als 90 Prozent der Nutzer auf spätere iOS-Versionen umgestiegen und rund zwei Drittel haben das neueste iOS 11 installiert.

Apples Daten-Leck sei nicht so schlimm, wie vermutet.
Apples Daten-Leck sei nicht so schlimm, wie vermutet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Quellcode des Apple-Betriebssystems iOS wurde im Internet veröffentlicht.
  • Laut Apple ist das Datenleck nicht gefährlich für den Nutzer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ohje Apple

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
12 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS USA

Guterres
7 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
Kandidatur
Donald Trump
2 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
9 Interaktionen
In Milliardenhöhe