Wasserstoff: Universität entwickelt neuen Katalysator

Julian Blatter
Julian Blatter

USA,

Die Produktion von Wasserstoff frisst eine Menge an fossilen Brennstoffen. Das will die Rice University mit einem neuen Katalysator ändern.

wasserstoff
Wasserstoffanlage in Nordrhein-Westfalen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Forschenden der Rice University haben einen neuen Katalysator entwickelt.
  • Mit ihm soll energieschonend Wasserstoff produziert werden können.
  • Zudem soll er die Produktion von Wasserstoff direkt zum Abnehmer bringen.

Forschenden der texanischen Rice University haben ein lichtaktiviertes Nanomaterial entwickelt. Mit einem neuen Katalysator ermöglicht es die Herstellung von Wasserstoff aus Ammoniak durch Licht.

Bisher wird Wasserstoff produziert und danach zu einem Abnehmer transportiert. Der neue Katalysator soll die Produktion beim Abnehmer vor Ort ermöglichen. «Flüssiges Ammoniak ist leicht zu transportieren», schreibt die Universität in einer Mitteilung.

Zudem benötigt der neue Katalysator keine Wärme zur Wasserstoffproduktion. Für die herkömmliche Produktion werden fossile Brennstoffe eingesetzt. Die hinterlässt laut der Rice University einen enormen Kohlenstoff-Fossabdruck.

Der neue Katalysator soll die benötigte Energie aus Licht gewinnen. Diese komme entweder durch die Sonne oder LEDs, heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luftsack 3D
3D-Druck-Verfahren
1 Interaktionen
Hamburg
Hopium Machina
372 Interaktionen
E-Alternative?

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS USA

Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Emmy Trophäe
Emmy Awards
trump auflösung
8 Interaktionen
Bildungsministerium
Apple Seltene Erden
1 Interaktionen
500 Millionen