Uni Zürich neu in internationaler Weltraumforschungs-Vereinigung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Universität Zürich ist in die Universities Space Research Association (USRA) gewählt worden. Sie ist damit die dritte Schweizer Hochschule, die Mitglied der internationalen Vereinigung für Weltraumforschung ist, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte.

w-boson physik
Gebäude der Universität Zürich. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu den Zulassungskriterien für eine USRA-Mitgliedschaft gehören bedeutende Beiträge im Bereich der Luft- und Raumfahrtforschung sowie ein substanzielles Engagement im Bereich der akademischen Lehre und Nachwuchsförderung in der Luft- und Raumfahrt.

Neben der Universität Zürich, die am 25. März formell in die Vereinigung aufgenommen wurde, sind die ETH Lausanne (EPFL) und die Universität Bern bereits Mitglieder. Insgesamt sind weltweit 115 Hochschulen Teil der USRA.

Gegründet wurde die Vereinigung 1969 im Auftrag der US-Regierung. Ihr Ziel ist es, Hochschulen untereinander und mit Regierungen sowie anderen Organisationen zu vernetzten, um die Weltraumwissenschaft und -technologie voranzubringen und die Ausbildung in diesen Bereichen zu fördern.

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
44 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
5 Interaktionen
Neuer Coach
Wilken software group
2 Interaktionen
Software
zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis