Tesla erhält Batterien von LG Chem

Janika Mielke
Janika Mielke

USA,

Der US-Elektroautohersteller Tesla arbeitete bislang mit Panasonic zusammen, um Batterien für Elektroautos zu bekommen. Nun hat Tesla einen neuen Partner.

Tesla
Der Marktanteil der vollelektrischen Autos fiel in der Schweiz auf 17,6 Prozent und damit wieder auf das Niveau von 2022. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla hat in LG Chem einen neuen Partner für Batterien gefunden.
  • Die Batterien werden vermutlich in zwei Modelle eingebaut.

Um seine Expansion in China voranzutreiben, hat der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla einen Deal mit LG Chem abgeschlossen. Laut «finanzen.ch» wird Tesla demnach Batterien von LG kaufen.

Für den Autohersteller ist dies ein neuer Schritt. Bislang wurden Batterien nämlich lediglich von Panasonic bezogen. LG Chem soll die Lieferung bereits bestätigt haben. Die Batterien des südkoreanischen Unternehmens sollen im Model 3 und im Model Y zum Einsatz kommen.

Extra für diese Kooperation soll LG «eine andere Art von Autobatterie» bauen, wie «finanzen.ch» schreibt: die sogenannten Typ 21700 Batterien, die mehr Kapazität besitzen als ältere Modelle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tesla, Inc.
Rechtsstreit
SpaceX
5 Interaktionen
«Starhopper»
7 Interaktionen
Nach 18 Monaten
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
25 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR AUS USA

Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?