Schindler lanciert kletternden Roboter für Liftinstallationen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Rontal,

Schindler macht einen weiteren Schritt in Richtung Automatisierung: Er lanciert einen Roboter, der im Liftschacht klettern und autonom Arbeiten ausführen kann.

Der Hauptsitz und Produktionsstandort des Schweizer Liftherstellers Schindler in Ebikon LU.
Der Hauptsitz und Produktionsstandort des Schweizer Liftherstellers Schindler in Ebikon LU. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schindler lanciert einen Roboter, der etwa autonom Löcher in Betonwände bohren kann.
  • Ausserdem kündigte der Lifthersteller eine neue Partnerschaft an.

Der Roboter mit dem Namen «R.I.S.E» (Robotics Installation System for Elevators) sei für die Automatisierung repetitiver, körperlich anspruchsvoller Tätigkeiten entwickelt worden, teilte der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler heute Mittwoch mit. Dazu zählten etwa das Bohren von Löchern in Betonwände oder die Befestigung von Ankerbolzen zur präziseren Montage von Führungsschienen. Es gehe somit auch um einen «neue Dimension der Arbeitssicherheit».

Ausserdem gab Schindler bekannt, dass mit dem Council of Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) eine Partnerschaft über zwei Jahre vereinbart worden sei. CTBUH ist laut den Angaben eine Non-Profit-Organisation, die den Austausch von Know-how über den Bau von hohen Gebäuden fördert. Schindler will dank der Partnerschaft beim Thema Robotik- und Automatisierungsprozesse im Bau von hohen Gebäuden vorwärtskommen.

Kommentare

Weiterlesen

schindler
1 Interaktionen
Erfolgreich
1 Interaktionen
Neue WEF-Studie
15 Interaktionen
SBB Cargo

MEHR AUS LUZERNERLAND

Hochdorf
Gemeinde Emmen
Emmen
Landsgemeinde
1 Interaktionen
Gegen Politikverdruss
Sempach
Sempach