Mathematik

Podestplätze für Schweizerinnen bei Frauen-Mathematik-Olympiade

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Zwei junge Schweizerinnen haben an der Europäischen Mathematik-Olympiade für Mädchen (EGMO) eine Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen.

Mathe Aufgaben
Ein Schüler tippt auf einem Taschenrechner zur Lösung von Mathe-Aufgaben. - keystone

Der Wettbewerb fand vom 9. bis 15. April zum zweiten Mal in Folge online statt. Yanta Wang vom Gymnasium Oberwil BL holte Silber und Ema Skottova vom Gymnasium Kirchenfeld BE Bronze, wie die Wissenschafts-Olympiade science.olympiad.ch am Montag mitteilte.

Insgesamt traten zum Wettbewerb 213 Teilnehmerinnen aus 55 Ländern an. Aus der Schweiz ebenfalls dabei waren Emily Dikhoff von der Kantonsschule Uster ZH und Evelyn Ebneter von der Sekundarschule Spiegelfeld in Binningen BL.

Wegen der Coronavirus-Pandemie reisten die jungen Mathematikerinnen aus der Schweiz nicht zum Wettbewerb im Gastgeberland Georgien im Südkaukasus, sondern sie fanden sich in den Schweizer Bergen in Emmetten im Kanton Nidwalden ein. Dort absolvierten sie zwei viereinhalbstündige Online-Tests zu Fragen aus Algebra, Geometrie, Zahlentheorie und Kombinatorik.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Flughafen Zürich
60 Interaktionen
Nach Boeing-Absturz
Iran
321 Interaktionen
Nahost-Eskalation

MEHR MATHEMATIK

Mathematik
289 Interaktionen
«Hasse die Schule»
claire voisin
4 Interaktionen
Claire Voisin
Lesen schule volksschule
33 Interaktionen
Pisa-Studie

MEHR AUS STADT BERN

Demo Gaza Bern
75 Interaktionen
Demo
Bern Wohnungen Mieten
123 Interaktionen
In Berner Quartier
Linkin Park
8 Interaktionen
Schock für die Fans
Pascal Berger
Rücktritts-Interview