Viren locken Mücken an und verbreiten sich über sie weiter
Einige Viren können das Bakterienwachstum auf der menschlichen Haut verändern. Der dadurch veränderte Geruch kann dazu führen, dass Mücken angelockt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Durch gewisse Viren verändert sich das Bakterienwachstum auf der Haut.
- Der Geruch eines Menschen kann somit durch manche Viren verändert werden.
- Mücken werden dadurch angelockt und übertragen Krankheiten so weiter.
Wenn sich ein Mensch mit einem Zika- oder Dengue-Virus infiziert, kann sich sein Geruch ändern. Dieser veränderte Geruch kann eine Anziehungskraft auf Mücken ausüben. So locken einige Viren die Blutsauger gewissermassen an.
Durch die Infektion mit solchen Viren wandelt sich die Bakterienbesiedlung auf der Haut. Die Krankheiten werden weiter übertragen, weil Mücken dadurch angelockt werden. Forschende der Tsinghua Universität haben im Fachmagazin «Cell» darüber berichtet.

Auf gesunder Haut kann sich das bestimmte Hautbakterium nicht ungehemmt vermehren. Wenn man sich mit Zika oder Dengue infiziert, jedoch schon.
Koautor Penghua Wang von der University of Conneticut hat in einer Aussendung erklärt: «Die Flaviviren können das Mikrobiom der Haut so manipulieren, dass es mehr Mücken anzieht und sich der Erreger schneller verbreitet.»