Mit Laser-Technologie: Österreichische Forscher beobachten Gletscher

Maél Durand
Maél Durand

Österreich,

Mit Hilfe von Laser-Technologie können österreichische Forscher die Bewegungen der unsichtbaren Gletscher observieren.

Laser
Das Gletschervolumen hat sich innert 85 Jahren halbiert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laser-Technologie ermöglicht es, unsichtbare Gletscher zu observieren.
  • Die Hightech-Scanner wurden bereits zur Vermessung der Silvretta-Gletscher eingesetzt.
  • Diese sind seit 2006 um ein Drittel geschmolzen.

Durch die Klimaerwärmung schmelzen die Gletscher immer weiter. Dadurch können die Gletscher von Geröll der Berge überschüttet werden – und sind somit «unsichtbar».

Um die Bewegung der Gletscher trotzdem observieren zu können, entwickelten Forscher ein Laser-Scanner. Die neue Vermessungsmethode ersetzt die Luftaufnahmen, sogenannte «Orthofotos».

Dadurch wurde festgestellt, dass die «unsichtbaren» Silvretta-Gletscher seit 2006 um ein Drittel geschmolzen sind. «Sie werden nach und nach unsichtbar, einem Laien würden sie vielfach gar nicht mehr auffallen.» Dies sagte Andrea Fischer vom Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung.

Kommentare

Weiterlesen

Gmunden
Klimawandel
101 Interaktionen
Von Rang 23 auf 51
Gletscher
3 Interaktionen
In Antarktis

MEHR IN NEWS

Einbruch
Bargeld gestohlen
Japankäfer kloten
Kleine Population
3 Interaktionen
Invasiver Schädling
Formel 1 Lawson
15 Interaktionen
Beinahe-Tragödie

MEHR AUS ÖSTERREICH

Christian Stocker (ÖVP)
18 Interaktionen
ESC in Wien
lara gut-behrami
22 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest
Ski Alpin Weltcup Sölden
5 Interaktionen
Top-Stars & Debatten