KI-Modell sagt Todeszeitpunkt voraus

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Grossbritannien,

Forschende haben ein KI-Modell vorgestellt, das den Todeszeitpunkt von Patienten vorhersagen könnte. Doch diese Zukunftsmusik sorgt auch für kritische Töne.

KI-Modell bestimmt Todeszeitpunkt
Anhand von einer Vielzahl von Daten soll ein KI-Modell den Todeszeitpunkt von Patienten bestimmen können. - keystone

Ein neues KI-Modell sorgt für Aufsehen in der medizinischen Welt. Es kann den Todeszeitpunkt von Patienten mit erstaunlicher Genauigkeit vorhersagen.

Diese bahnbrechende Entwicklung stammt von Forschenden des Imperial College London, wie «Bluewin» berichtet.

Das Modell analysiert Patientendaten und trifft präzise Prognosen. Es berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen.

Die Genauigkeit der Vorhersagen liegt bei beeindruckenden 78 Prozent, so «msn.com».

Ethische Bedenken: Todeszeitpunkt dank KI-Modell

Trotz des Potenzials gibt es ethische Bedenken. Kritiker warnen vor möglichen Fehlanwendungen und psychischen Belastungen für Patienten.

Die Forscher betonen jedoch den verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie. Das KI-Modell könnte die medizinische Versorgung revolutionieren.

Ki-Modell bestimmt Todeszeitpunkt
Ein KI-Modell, das den Todeszeitpunkt bestimmt, könnte die Medizin revolutionieren. - keystone

Es ermöglicht eine bessere Planung von Behandlungen und Ressourcen im Gesundheitswesen. Ärzte könnten so effektiver arbeiten und Patienten gezielter betreuen.

Zukunft und Potenzial der Medizin

Die Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft der Medizin auf. Wie wird sich das Verhältnis zwischen Arzt und Patient verändern?

Möchtest Du wissen, wann genau Du stirbst?

Experten diskutieren intensiv über die Integration solcher Technologien in den klinischen Alltag. Das KI-Modell steht noch am Anfang seiner Entwicklung.

Weitere Forschung und ethische Diskussionen sind notwendig. Die Wissenschaftler arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Validierung des Systems.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2994 (nicht angemeldet)

Dabei forschen die Leutre eigetnlich nach Methoden per Ki länger zu leben. Das wird natürlich unter Verschluss gehalten, könnte ja Geld flöten gehen, kann sowas nicht verkauft werden ;-)

User #6024 (nicht angemeldet)

Nachrichten werden immer schlechter. copy paste

Weiterlesen

Gesundheit Aargau
20 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

FC Basel Lausanne
Gegen Meister
Paris Krypto Entführung
1 Interaktionen
Entführungs-Versuch
Roman Küng
Küng (SVP)

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Virgin Island»
3 Interaktionen
«Virgin Island»
Tour de France
Armstrong half ihm
Dicker Mann mit Handschellen
6 Interaktionen
Verurteilung
Senioren
16 Interaktionen
Verzweiflung