Geburtstag

Johannes Kepler wäre gestern 450 Jahre alt geworden

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Deutschland,

Gestern wäre der berühmte Astronom und Physiker Johannes Kepler 450 Jahre alt geworden. Seine Gesetze schufen neue Grundlagen für die Forschung.

Johannes Kepler
Johannes Kepler – seine Forschung ist bis heute von grundlegender Bedeutung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Johannes Kepler wäre am 27. Dezember 2021 genau 450 Jahre alt geworden.
  • Der Astrophysiker gab mit seinen Gesetzen einen wichtigen Beitrag der Menschheit mit.

Er lebte zu einer Zeit, in der die Menschen verschiedene «Weltbilder» glaubten. Die Rede ist von dem heute weltberühmten Physiker und Astronomen Johannes Kepler. Gestern vor 450 Jahren, am 27. Dezember 1571, erblickte er das Licht der Welt und steuerte einen wichtigen Beitrag zum Verständnis unseres Universums bei.

Die nach ihm benannten Gesetz schafften anderen hellen Köpfen wie Newton die Möglichkeit, das Universum besser zu verstehen. Die Menschen glaubten damals an drei verschiedene «Weltbilder»:

Das altbekannte von Ptolemaios (100-170) mit der Erde im Zentrum, auch unter dem geozentrischen Weltbild bekannt. Das von Tycho de Brahe (1546-1601), bei dem die Erde und die Sonne im Zentrum stehen, auch geo-heliozenrtisch genannt. Und natürlich die heutige Weltanschauung von Kopernikus (1473-1543), mit der Sonne als Zentrum unseres Systems.

Johannes Kepler: Unser Schöpfer hat eine Welt in Harmonie geschaffen

Die Keplerschen Gesetze stellten einen wesentlichen Schritt bei der Überwindung der mittelalterlichen hin zur neuzeitlichen Wissenschaft dar. Sie sind bis heute von grundlegender Bedeutung in der Astronomie.

Johannes Kepler
Johannes Kepler auf einer Zeichnung von 1615. - Hulton Archive/ Getty Images

Johannes Kepler hätte sie selbst womöglich nie als Gesetze gesehen. Für ihn waren es Anzeichen, dass unser Schöpfer eine Welt mit Harmonie geschaffen hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
22 Interaktionen
9 Mia. Franken wert
Ball Aerospace
2 Interaktionen
Washington

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR GEBURTSTAG

Foto von Paula Modersohn-Becker
Zum 150. Geburtstag
Arnaldo Pomodoro
Vor 99. Geburtstag
Prinz William
31 Interaktionen
43. Geburtstag
Eddy Merckx
«Bin stolz»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
12 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik