Forschende untersuchen Entstehung der Nasenmuster von Säugetieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Genfer Wissenschaftler entschlüsseln die Bildung von Nasenmustern bei Säugetieren.

Hund Nase hecheln weiss
Genfer Forschende haben die Nasenmusterbildung bei Säugetieren wie Hunden, Frettchen und Kühen untersucht. (Symbolbild) - Martin Gerten/dpa/dpa-tmn

Genfer Forschende haben die Bildung der Nasenmuster bei Säugetieren untersucht. Darunter bei Hunden, Frettchen oder Kühen. Das unterschiedliche Wachstum der Hautschichten und die Unterstützung durch darunterliegende Blutgefässe führen zur Entstehung von polygonalen Strukturen.

Das Forschungsteam der Universität Genf (Unige) hat mithilfe eines 3D-Bildgebungsverfahrens und Computersimulationen die embryonale Entwicklung der Nasenmuster der Säugetiere analysiert. Sie fanden heraus, dass die äussere Hautschicht schneller wächst als die innere. Dabei dienen die Blutgefässe als Stütze, wodurch sich in der äusseren Hautschicht Kuppeln bilden, die gegen starre Blutgefässe stemmen.

Morphogenetischer Prozess erklärt

Viele Säugetiere weisen auf ihrer Nase ein Netz von Polygonen auf, die durch Rillen in der Haut gebildet werden. Dies teilte die Unige am Dienstag mit. Diese halten die Nase feucht und erleichtern unter anderem die Aufnahme von Pheromonen und Geruchsmolekülen.

Dieser morphogenetische Prozess, den «die Forschenden im Fachjournal Current Biology» beschreiben, könne zukünftig dabei helfen, andere biologische Strukturen zu erklären, die mit Blutgefässen verbunden sind. Durch solche Prozesse entstehen beispielsweise die Streifen und Flecken auf der Haut von Zebras und Geparden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3942 (nicht angemeldet)

Die armen Fersuchstiere! Was für Grausamkeit wird ihnen für diese unnötige Forschung wohl angetan?

User #6137 (nicht angemeldet)

Das ist unermesslich wichtig für die Menscheit

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz
1 Interaktionen
Erkennt Muster
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
7 Interaktionen
Ungerecht?
Kantonspolizei Uri
2 Interaktionen
Flüelen UR

MEHR AUS GENèVE

UNHCR
5 Interaktionen
Laut UNHCR
Gazastreifen
4 Interaktionen
Hilfsgüter
Uno
4 Interaktionen
Kürzungen