Erste Messstationen erreichen Sommertemperaturen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am Sonntag haben einige Regionen der Schweiz einen Sommertag erlebt. Die Temperaturen sind im Durchschnitt deutlich höher als im Vorjahreszeitraum.

Die Temperaturen kletterten in der Schweiz am Sonntag auf über 25 Grad. (Archivbild)
Die Temperaturen kletterten in der Schweiz am Sonntag auf über 25 Grad. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Einige Regionen der Schweiz haben am Sonntag einen Sommertag erlebt. Kurz nach Mittag verzeichnete die Messtation in Fahy JU Temperaturen über 25 Grad, wie SRF Meteo auf X (vormals Twitter) schrieb.

Am Sonntag und am Montag liegen laut SRF Meteo die Höchstwerte im Flachland zwischen 22 und lokal 26 Grad Celsius.

Das ist deutlich höher als im Durchschnitt zu dieser Jahreszeit. Die Oktobernorm für Bern liegt laut SRF Meteo bei 14 Grad. Auch im Süden sei es mit 27 bis lokal 30 Grad rekordverdächtig warm.

Temperaturrekorde gebrochen

Bereits in der ersten Oktoberwoche wurden in der Schweiz Temperaturrekorde gebrochen. In Luzern etwa wurden am 3. Oktober 27 Grad Celsius gemessen. Der bisherige Höchstwert lag bei 26,6 Grad. Auch die Messtationen in Wädenswil ZH und in Bern verzeichneten neue Rekordwerte.

wetter schweiz
Ein Radfahrer am Bodensee in Rorschach SG. - keystone

Im vergangen Jahr erlebte die Schweiz den spätesten Sommertag seit Messbeginn. In Chur GR waren am 30. Oktober 25,4 Grad gemessen worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter Schweiz Oktober
115 Interaktionen
Sommer im Oktober
Lenzerheide
59 Interaktionen
«6000 Gäste»
Sommer im Tessin.
8 Interaktionen
Noch immer warm

MEHR AUS STADT BERN

YB
3 Interaktionen
YB-Captain
nina chuba gurtenfestival
5 Interaktionen
Gesundheit
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
2 Interaktionen
Von Graffenried