Beethovens Unvollendete wird vollendet

AFP
AFP

Deutschland,

Beethovens Unvollendete wird nun doch noch vollendet: Ein Computerprogramm soll mithilfe künstlicher Intelligenz die 10. Sinfonie zu Ende komponieren, die der berühmte Musiker im Alter nicht mehr abschliessen konnte, wie die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» berichtete.

Beethovens Geburtshaus in Bonn
Beethovens Geburtshaus in Bonn - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Künstliche Intelligenz komponiert 10. Sinfonie zu Ende.

Seit dem Sommer arbeite ein internationales Team aus Musikwissenschaftlern, Komponisten und Informatikern daran, den Algorithmus so zu trainieren, dass er die fehlenden Passagen im Geiste Beethovens nachkomponiert.

Die Weltneuheit soll im Beethoven-Jahr 2020 vom Beethoven-Orchester in Bonn uraufgeführt werden. Was dabei herauskommt, weiss noch keiner der Beteiligten. «Der Algorithmus ist unberechenbar, er überrascht uns jeden Tag aufs Neue», sagte Projektkoordinator Mattias Röder, Direktor des Karajan-Instituts, der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». «Er ist wie ein kleines Kind, das die Welt Beethovens erkundet.»

Von Beethovens 10. Sinfonie sind nur Fragmente erhalten. Idee und Geld zu dem Projekt stammen von der Deutschen Telekom. Im kommenden Jahr wird Beethovens 250. Geburtstag begangen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
410 Interaktionen
«Ist gewählt»
a
Beim Paragliding

MEHR IN NEWS

Viele Verletzte
Gurtenfestival
Gurtenfestival
Netflix
1 Interaktionen
Mehr Nutzer
fico
1 Interaktionen
Nun doch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
8 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Brosius-Gersdorf spd cdu
7 Interaktionen
Nach Richterwahl