Archäologen stossen im Gazastreifen auf mehr als 60 antike Gräber

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Palestina,

Palästinensische Archäologen sind bei Ausgrabungen im Gazastreifen auf mehr als 60 Gräber aus der Römerzeit gestossen.

Im Gazastreifen wurden mehr als 60 Gräber in einer antiken Begräbnisstätte entdeckt. Foto: Mohammed Talatene/dpa
Im Gazastreifen wurden mehr als 60 Gräber in einer antiken Begräbnisstätte entdeckt. Foto: Mohammed Talatene/dpa - sda - Keystone/dpa/Mohammed Talatene

Insgesamt sind nach Angaben des Ministeriums für Altertümer und Tourismus bisher 63 Gräber entdeckt worden. Funde von Knochen wurden demnach auf das zweite Jahrhundert nach Christus datiert. Die Ausgrabungsstätte war bereits im Januar bei den Vorbereitungen für ein Wohnprojekt aufgedeckt worden.

Der Küstenstreifen wird von der militanten Palästinenserorganisation Hamas kontrolliert. Dort leben rund 2 Millionen Menschen unter sehr schlechten Bedingungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
75 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
Besseres Leben
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS PALESTINA

hamas
1 Interaktionen
Verhandlungen
Gaza
Auch Kinder
Gazastreifen
Katastrophe
Berichte