Wetter

Zweiteilung beim Wetter: Regen im Norden - Sonne im Süden

DPA
DPA

Deutschland,

Während sich die Menschen im Süden Deutschlands auf Sonnenschein in den kommenden Tagen freuen können, sehen die Aussichten im Norden nicht ganz so freundlich aus.

Deutschland Wetter
Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. (Süddeutschland, Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wetter zeigt sich an diesem Sonntag und zum Start in die neue Woche zweigeteilt in Deutschland: Während die nördlichen Landesteile in Sachen Sonnenscheindauer eher auf der Verliererseite seien, können sich die Menschen in Süddeutschland auf freundliches Wetter einstellen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.

«Dazwischen hat man von Beidem etwas – mal grau, mal blau», erklärte Diplom-Meteorologe Marcus Bayer.

Während am Sonntag im Osten und Südosten zeitweise die Sonne scheine, zeigen sich im Nordwesten dichte Wolken am Himmel. Dazu regnet es gelegentlich, im Tagesverlauf dürften vom Südwesten über die Mitte bis in den Nordosten Schauer und Gewitter aufziehen. Am ehesten trocken bleibe es in Südostbayern und in der Lausitz. Die Höchstwerte erreichen 14 bis 18 Grad, an den Küsten bleibt es kühler, dazu weht ein mässiger, teils auch böig auflebender Südwestwind, der bei Gewittern auch stark böig ausfallen kann.

Das Wetter zum Wochenstart

Am Montag ist es im Norden dann erneut vielerorts stark bewölkt bis bedeckt, vor allem am Nachmittag regnet es zeitweise. Auch im Südosten und an den Alpen gibt es anfangs noch etwas Regen, der später abzieht. Am freundlichsten dürfte es im Südwesten mit Höchsttemperaturen bis zu 16 Grad werden. Der Wind weht schwach bis mässig.

Auch der Dienstag bringt über der Nordhälfte Regen, im Süden ist es häufig trocken und vor allem über der Donau auch länger sonnig. Die Höchsttemperaturen erreichen bis zu 19 Grad bei schwachem bis mässigem, im Nordwesten teils frischem und in Böen starkem Südwestwind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seven Senses
87 Interaktionen
Wie in Italien
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
22 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR IN NEWS

Drohne Israel
Flugraum gesperrt
russischen Angriffe
2 Interaktionen
Brüssel
San-Bernadrino-Tunnel
Graubünden
Andrij Melnyk
1 Interaktionen
«Ausnahmezustand»

MEHR WETTER

Badi Wetter
23 Interaktionen
Warm und sonnig
Seebad Enge wetter
164 Interaktionen
Nochmal Badi-Wetter
Wetter am Wochenende
4 Interaktionen
ESAF-Prognose
wetter
189 Interaktionen
Stufe 3 bis 5

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Humanoider Roboter
7 Interaktionen
Roboter
Oliver Pocher
23 Interaktionen
Trotz Amiras Glück
dfb julian nagelsmann
25 Interaktionen
DFB-Team unter Druck
Schlag den Star
2 Interaktionen
Schlag den Star