Zwei Drittel bezeichnen Corona-Management als «eher gut»

DPA
DPA

Deutschland,

Das Krisenmanagement der Bundesregierung wird weiter von einer grossen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt. Auch die neuen Verschärfungen der Massnahmen finden Zustimmung.

Die verschärfte Maskenpflicht in Risikogebieten wird von einer grossen Mehrheit unterstützt. Foto: Arne Dedert/dpa
Die verschärfte Maskenpflicht in Risikogebieten wird von einer grossen Mehrheit unterstützt. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge mit dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung tendenziell zufrieden.

68 Prozent der Befragten beurteilten die Führung in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag von «Bild am Sonntag» als «eher gut». Für 27 Prozent ist sie «eher schlecht». 4 Prozent antworteten mit «weiss nicht».

Die Ausweitung der Maskenpflicht auf alle öffentlichen Orte in Risikogebieten, in denen nicht konsequent Abstand gehalten werden kann, finden 89 Prozent der Befragten richtig, 10 Prozent falsch und 1 Prozent antwortete «weiss nicht». Die in Risikogebieten geltende Beschränkung für private Feiern auf zehn Teilnehmer aus maximal zwei unterschiedlichen Haushalten finden 74 Prozent richtig und 22 Prozent falsch. 4 Prozent antworteten «weiss nicht».

Eine Sperrstunde in der Gastronomie und ein generelles Ausgabeverbot von Alkohol ab 23 Uhr in Risikogebieten befürworten 70 Prozent. 27 Prozent lehnen diese Massnahmen ab, drei Prozent antworteten mit «weiss nicht».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
38 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
45 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ
Unfall in Aarau
22 Jahre alt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
17 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»