Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Fast 70 Verletzte

DPA
DPA

Deutschland,

Mehr als eine Woche nach dem tödlichen Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen meldet die Polizei neue Zahlen von Verletzten.

garmisch-partenkirchen
Einsatzkräfte am Unglücksort nach der Zugentgleisung in Garmisch-Partenkirchen. - Münchner Merkur/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vergangenen Freitag entgleiste in Garmisch-Partenkirchen (D) ein Regionalzug.
  • Die Polizei hat nun neue Zahlen von Verletzen sowie Zeugenaufrufe herausgegeben.
  • Beim Unglück sind nach aktuellem Stand 16 Personen schwer und 52 leicht verletzt worden.

Das Aufräumen nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen geht weiter. Die Polizei sucht nun auch weitere Zeugen sowie Fotos und Videos von dem Unfall.

Nach aktuellem Stand seien 16 Menschen schwer und 52 leicht verletzt worden, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Sonntag mit. Der Zustand einer schwerstverletzten 34-jährigen Frau sei nach wie vor kritisch.

Vier Frauen und ein 13-Jähriger aus der Region starben, als am vergangenen Freitag gegen 12.15 Uhr ein Regionalzug von Garmisch-Partenkirchen nach München entgleiste. Die Ursache ist noch unklar.

Es werden noch Zeugen gesucht

Die rund 50 Mitarbeiter umfassende Soko «Zug» arbeitet auf Hochtouren an der Aufklärung. Dutzende Fahrgäste sowie Bahnmitarbeiter wurden bereits als Zeugen vernommen.

Garmisch-Partenkirchen
Bei dem Zugunglück sind drei Waggons umgekippt. - dpa

Die Ermittler suchen nun noch Fahrgäste aus dem Unglückszug, die bisher noch keinen Kontakt zur Polizei hatten. Zudem riefen die Beamten Zeugen auf, Bilder und Videos für die Ermittlungen zur Verfügung zu stellen. Dazu sei ein eigenes Upload-Portal geschaltet.

Die Soko geht davon aus, dass noch nicht alle Fahrgäste des Unglückszuges erreicht werden konnten. Möglicherweise unverletzte oder nur leicht verletzte Menschen könnten sich von der Unfallstelle entfernt haben, bevor ihre Personalien aufgenommen werden konnten. «Diese Fahrgäste, die bislang keinen Kontakt mit der Polizei hatten, sind wichtige Zeugen für die Soko ‹Zug›.»

Technischer Defekt vermutet

An der Unfallstelle stehen noch immer die Lok und ein Waggon auf den Gleisen. Die Bahn arbeitet an den Vorbereitungen zum Abtransport.

Autofahrer konnten zuletzt auf dem Weg neben der Strasse die völlig zerstörten weiteren Waggons auf einem Abstellplatz sehen. Sie sind mit den Fahrgestellen und Schienenteilen sichergestellt worden.

Auf diesen Teilen liegt ein Fokus der Ermittlungen. Vermutet wird ein technischer Defekt oder ein Problem mit den Gleisen. Wann auf der Strecke wieder Züge fahren können, ist offen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Tote bei Zugunglück in Oberbayern
17 Interaktionen
Zugunglück
3 Interaktionen
Nach Zugunglück
zugunglück in bayern
2 Interaktionen
In Bayern

MEHR IN NEWS

festnahme
Festgenommen
alzheimer
1 Interaktionen
Krankheitsverlauf
de
43 Interaktionen
FCB-Meistermacher
Washington
Zwei Tote

MEHR AUS DEUTSCHLAND

die tote vom jakobsweg
ARD-Krimi
lena meyer landrut charlotte roche
4 Interaktionen
Zoff
In Deutschland
1 Interaktionen
«21 Gramm»