Zöllner entdecken in Konstanz D undeklarierte Aktien in Kofferraum

Deutsche Zöllner haben am Grenzübergang bei Konstanz im Kofferraum eines Schweizers Aktien im Wert von über 100'000 Franken gefunden.

Das Abzeichen auf der Uniform eines Zollbeamten.
Schweizer mit 100'000 Franken in Aktien am deutschen Grenzübergang aufgegriffen. (Symbolbild) - Keystone

Deutsche Zöllner haben am Grenzübergang bei Konstanz im Kofferraum des Autos eines Schweizers Aktien im Wert von mehr als 100'000 Franken gefunden. Weil die Wertpapiere nicht angemeldet waren, eröffneten die Beamten ein Verfahren und erhoben 13'000 Euro als Sicherheit.

Die Frage nach mitgeführten Barmitteln oder sonstigen Zahlungsmitteln habe der 81-jährige Schweizer im Fahrzeug mit Zürcher Kontrollschild vorerst verneint, schrieb das Hauptzollamt Singen am Montag in einer Mitteilung. Später erklärte der Mann, er habe vergessen, die Wertpapiere vor Reiseantritt aus seinem Kofferraum zu nehmen.

Vergessene Aktien führen zu Strafverfahren

Bei der Einreise nach Deutschland müssten mitgeführte Barmittel ab 10'000 Euro beim Zoll angemeldet werden, hiess es in der Mitteilung weiter. «Neben Banknoten und Münzen gelten auch Aktien als Barmittel.»

Der Fall sei an die Straf- und Bussgeldstelle des Hauptzollamtes Karlsruhe D weitergeleitet worden. Ein solches Vergehen könne mit einer Geldbusse geahndet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1310 (nicht angemeldet)

Ich verstehe es gar nicht, dass man im Bus und im Zug telefonieren darf. Da wird manchmal so laut gesprochen, dass man alles mitbekommt und wenn man ihnen etwas sagt, sagen sie: es ist ja nicht verboten! Bitte, bitte führen sie ein VERBOT ein! Danke und liebe grüsse L. Camenzind

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block