Zinssatz unverändert – Lockerung der Geldpolitik der EZB
Die Euoropäische Zentralbank (EZB) beschloss den Zinssatz unverändert zu lassen. EZB-Präsident Draghi stellte eine Lockerung der Geldpolitik in Aussicht.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Europäische Zentralbank lenkt ihre Strategie in Richtung Zinssenkung.
- Eine Abkehr von der lockeren Geldpolitik rückt für die EZB immer weiter in die Ferne.
Die Europäische Zentralbank (EZB) beschloss in der Sitzung von Donnerstag, den Zinssatz unverändert zu lassen. Im Ausblick 2020 deuten sie allerdings auf tiefere Schlüsselzinsen hin. Die Bank stellte ihren Ausschüssen den Auftrag, alle Optionen zu prüfen, darunter Staffelzinsen sowie erneute Anleihenkäufe.
Gemäss «cash» rückt somit die Abkehr von der lockeren Geldpolitik der EZB immer weiter weg. An der Börse rechnet man bereits damit, dass die EZB den Einlagensatz im September in den negativen Bereich drückt. Bereits 2014 mussten die Währungshüter auf ihre Einlagen bei der EZB Strafzinsen zahlen.