ZEW-Konjunkturerwartungen steigen erneut an

DPA
DPA

Deutschland,

Bereits im Vormonat hatte sich die Stimmung deutlich aufgehellt, nachdem sie im März wegen der Corona-Krise drastisch eingebrochen war. Im Gegensatz zu den Aussichten trübte sich die Bewertung der aktuellen Konjunkturlage weiter ein.

Schiffe werden im Containerhafen beladen. Foto: Bernd Thissen/dpa
Schiffe werden im Containerhafen beladen. Foto: Bernd Thissen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Mai den zweiten Monat in Folge gebessert.

Wie das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag mitteilte, stieg der von ihm erhobene Indikator um 22,8 Punkte auf 51,0 Zähler.

Bereits im Vormonat hatte sich die Stimmung deutlich aufgehellt, nachdem sie im März wegen der Corona-Krise drastisch eingebrochen war. Analysten hatten für Mai im Mittel mit 30,0 Punkten gerechnet.

Im Gegensatz zu den Aussichten trübte sich die Bewertung der aktuellen Konjunkturlage weiter ein. Der Indikator fiel jedoch nur leicht um 2,0 Punkte auf minus 93,5 Zähler.

«Die Zuversicht wächst, dass es ab Sommer zu einer konjunkturellen Wende kommen wird», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. Der Aufholprozess werde allerdings lange andauern: «Erst 2022 soll die Wirtschaftsleistung wieder das Niveau von 2019 erreichen.»

Kommentare

Weiterlesen

Migros
360 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
189 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN NEWS

waymo
Robotaxi-Firma
digitalen Wettbewerbsfähigkeit
1 Interaktionen
Weltweit!
Donald Trump Badezimmer
35 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
14 Interaktionen
Knast droht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien
Polizei
5 Interaktionen
Deutschland
Industriestrompreis
11 Interaktionen
Ankündigung