Zeitung: Schriftsteller Vargas Llosa lädt Spaniens Altkönig ein
Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa hat Spaniens umstrittenen Altkönig Juan Carlos zur Zeremonie seiner Aufnahme in die Académie française in Paris eingeladen. Juan Carlos habe die Einladung zum 9. Februar angenommen, berichtete die spanische Zeitung «El País» am Mittwoch unter Berufung auf ein Gespräch mit Vargas Llosa. Der Altkönig sei sein Freund, zitierte die Zeitung den Schriftsteller, der auch die spanische Staatsbürgerschaft besitzt. Der 85-jährige Altkönig hatte sein Land nach etlichen Skandalen 2020 verlassen, um Schaden vom spanischen Königshaus abzuwenden.

Das Wichtigste in Kürze
- Seither ist es still um ihn geworden, und er hat sein Exil in den Vereinigten Arabischen Emiraten nur selten verlassen.
Im vergangenen Mai besuchte er erstmals wieder kurz Spanien, aber der Medienrummel und das als unbescheiden empfundene Auftreten des Altkönigs sollen «Unbehagen» im Königshaus und in der Regierung ausgelöst haben.
Im September nahm Juan Carlos am Begräbnis der britischen Königin Elizabeth II. in London und Mitte Januar an der Beisetzung des letzten griechischen Königs Konstantin II. in Athen teil. Dabei traf er jeweils auch seinen Sohn, den jetzigen spanischen König Felipe VI. Eine baldige Rückkehr von Juan Carlos in die Heimat galt als unwahrscheinlich.