Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Mai gesunken

DPA
DPA

Deutschland,

Die Prognosen waren eher düster, eine Insolvenzwelle war befürchtet worden. Bis jetzt aber ist sie ausgeblieben - und die Unternehmen scheinen für die Zukunft gewappnet zu sein.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gesunken. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gesunken. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im Mai in Deutschland gesunken.

Nach Erhebungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lag der Wert 11 Prozent unter den April-Zahlen - und 30 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

682 Personen- und Kapitalgesellschaften wurden demnach bundesweit im Mai 2021 als insolvent gemeldet. Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer ging im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 75 Prozent zurück.

Insolvenzwelle bleibt aus

«Die von vielen Beobachtern vorhergesagte Insolvenzwelle ist (...) bisher ausgeblieben und für die nähere Zukunft auch nicht zu erwarten», sagte Steffen Müller, Leiter der IWH-Insolvenzforschung. Die meisten Unternehmen hätten auch nach der Pandemie noch ein funktionierendes Geschäftsmodell.

Angesichts weiterer Öffnungen und Lockerungen sowie noch immer bestehender staatlicher Unterstützungsmassnahmen sei kein sprunghafter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen zu erwarten.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
196 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
469 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN NEWS

«WC-Ente»-Briefmarke
2 Interaktionen
1980 erfunden
1 Interaktionen
San Francisco
Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
8 Interaktionen
Absage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker
5 Interaktionen
Erfahrung
Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn