Youtube-Star PewDiePie verabschiedet sich in Sendepause

DPA
DPA

Schweden,

Mehr als 100 Millionen Abonnenten müssen vorübergehend ohne ihn auskommen: Der schwedische Youtube-Star PewDiePie hat sich in eine längere Auszeit verabschiedet.

PewDiePie, YouTube-Star aus Schweden, macht eine längere Auszeit und will "mit 10.000 Prozent" zurückkehren. Foto: Hannah Mckay/Press Association/dpa
PewDiePie, YouTube-Star aus Schweden, macht eine längere Auszeit und will "mit 10.000 Prozent" zurückkehren. Foto: Hannah Mckay/Press Association/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Er müsse ein wenig herunterkommen, ehe er «mit 10.000 Prozent» zurückkehre.

«Nach zehn Jahren nehme ich endlich eine Pause. Das hier ist das letzte Video», sagte der 30-Jährige in einer am Mittwochabend veröffentlichten Aufnahme mit dem Titel «It's been real, but I'm out» (Es ist wahr, aber ich bin raus) auf seinem Youtube-Kanal. «Ich höre nicht auf, liebe Medien, aber das ist mein finales Video.»

Er müsse ein wenig herunterkommen, ehe er «mit 10.000 Prozent» zurückkehre. Wann das sein wird, liess der Schwede - bürgerlich Felix Kjellberg - offen. Die Auszeit hatte er bereits im Dezember angekündigt und sie damit begründet, dass er sich sehr müde fühle. Jetzt sagte er: «Ich habe das Gefühl, dass ich das tun muss.»

2019 hatte es PewDiePie geschafft, als erste Einzelperson auf Youtube mehr als 100 Millionen Abonnenten auf seinem Kanal zu haben. Derzeit sind es 102 Millionen. Kjellberg war als Youtube-Gamer bekannt geworden: Er spielt Computerspiele, kommentiert den Verlauf und stellt all das per Video online.

PewDiePie gilt bei allem Erfolg nicht als unumstritten. Kritiker werfen ihm vor, sich mehrmals rassistisch und antisemitisch geäussert zu haben. Im August hatte er seine langjährige italienische Freundin geheiratet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR AUS SCHWEDEN

viktor Orbán
10 Interaktionen
«Ungeheuerliche Lügen»
Kopfhörer
13 Interaktionen
Forschung
Wald
16 Interaktionen
Kritik
schweden wm-quali
134 Interaktionen
Kosovo-Debakel