Woelki verzichtet bei Rückkehr auf Teilnahme an Aschermittwochgottesdienst

AFP
AFP

Deutschland,

Der umstrittene Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki will bei seiner für Aschermittwoch geplanten Rückkehr aus seiner seit Oktober andauernden Auszeit nicht die Messe zum traditionellen Aschermittwoch der Künstler im Kölner Dom feiern.

Woelki Mitte 2021 mit Bischofskonferenzvorsitzendem Bätzing
Woelki Mitte 2021 mit Bischofskonferenzvorsitzendem Bätzing - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erzbistum kündigt stattdessen Hirtenbrief und Erklärung an.

Woelki wolle nicht, dass dieses wertvolle Ereignis von den aktuellen kirchenpolitischen Spannungen überschattet werde, teilte das Erzbistum am Montag mit. Er wolle die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, die er sehr schätze, vor Polarisierungen schützen.

Das Erzbistum bestätigte ausserdem, dass Woelki sich bei der am 5. März bevorstehenden ökumenischen Andacht in der Düsseldorfer Johanneskirche vom Bistumsverwalter, Weihbischof Rolf Steinhäuser, vertreten lässt. Damit nimmt Woelki an den ersten beiden wichtigen spirituellen Terminen des Erzbistums nach seiner Rückkehr nicht teil. Stattdessen kündigte das Bistum Köln einen Fastenhirtenbrief und eine Pressemitteilung für den 2. März, dem Aschermittwochstag, an.

Woelki befindet sich seit Oktober in einer sogenannten geistlichen Auszeit. Bei der Aufarbeitung des Missbrauchskandals im grössten deutschen Bistum werden ihm schwere Kommunikationsfehler vorgeworfen.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
51 Interaktionen
Video
a
247 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Merz
Zweite Kanzlerreise
Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
1 Interaktionen
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration