Wirtschaft in Eurozone wächst deutlich stärker als erwartet

DPA
DPA

Luxemburg,

Das Wachstum in Spanien, Italien und Frankreich legt im zweiten Quartal 2022 zu. In Deutschland sieht es laut Eurostat anders aus.

Spanien
Die Nationalflagge von Spanien - Das Land verzeichnete im zweiten Quartal das deutlichste Wachstum im Euroraum. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im zweiten Quartal 2022 wuchs die Wirtschaft der Eurozone stärker als erwartet.
  • Im Vergleich zum Vorquartal wurde ein Zuwachs von 0,7 Prozent verzeichnet.
  • Das deutlichste Wachstum wurde in Spanien registriert.

Die Eurozone ist im Frühjahr deutlich stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der 19 Euroländer zum Vorquartal um 0,7 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte.

Volkswirte hatten im Schnitt mit 0,2 Prozent gerechnet. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum wuchs die Wirtschaft der Eurozone um 4 Prozent. In der gesamten EU war die Entwicklung ähnlich.

Das deutlichste Wachstum im Euroraum verzeichnete von den Ländern, die bereits Daten veröffentlicht haben, Spanien. Hier wuchs die Wirtschaft zum Vorquartal um 1,1 Prozent. In Italien stieg das BIP um ein Prozent und in Frankreich um 0,5 Prozent.

Die deutsche Wirtschaft enttäuschte hingegen mit einer Stagnation.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luxemburg
Wiesbaden
Daniel Brühl
Wegen Krieg

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
Pratteln BL
onlinereports
Florhof in Liestal
Basejumping tödlich Unfälle Lauterbrunnen
Lauterbrunnen
Dominique Späth
SP-Gemeinderätin

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Streit um DrSmile
eugh
4 Interaktionen
EuGH
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
Atomenergie
8 Interaktionen
Nach Klage