Widerstandskämpfer stirbt mit 108

DPA
DPA

Frankreich,

Georges Loinger hatte mehrere hundert Kinder während des Zweiten Weltkriegs in die Schweiz gebracht und sie so vor der Deportation nach Auschwitz geschützt.

Georges Loinger
Georges Loinger wurde 1910 als Sohn einer jüdischen Familie geboren. - Twitter/@JulietteEtVous

Das Wichtigste in Kürze

  • Georges Loinger ist im Alter von 108 Jahren gestorben.
  • Der Widerstandskämpfer rettete als Sporttrainer Kinder vor der Deportation nach Auschwitz.

Der jüdische Widerstandskämpfer Georges Loinger, der während des Zweiten Weltkriegs Hunderte Kinder vor den Nazis rettete, ist mit 108 Jahren gestorben. Der 1910 als Sohn einer jüdischen Familie in Strassburg geborene Loinger starb am Freitag, wie die Stiftung zur Erinnerung an die Shoah in Paris mitteilte.

Loinger schloss sich im von Deutschland besetzten Frankreich dem Widerstand an. Unter dem Deckmantel von Sommerlagern brachte der Sporttrainer mit Unterstützern rund 350 jüdische Kinder über die Grenze in die Schweiz. Er bewahrte die Jungen und Mädchen so vor der Deportation nach Auschwitz.

Frankreich und Israel hatten Loinger mehrfach geehrt, 2016 bekam er auch das Bundesverdienstkreuz. Es wurde ihm in der deutschen Botschaft in Paris verliehen.

Kommentare

Weiterlesen

Zweiter Weltkrieg
Kesb
1 Interaktionen
Kindesschutz

MEHR IN NEWS

Österreich
Drama in Österreich
Philippinen Evakuierung Fung-Wong
«Fung-Wong»
einbruch
2 Interaktionen
St. Gallen
144
Niederbüren SG

MEHR AUS FRANKREICH

Père-Lachaise
5 Interaktionen
Platzmangel
Paris Klimaschutzabkommen 2015
74 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Airbus bodenmitarbeiter
4 Interaktionen
Neue Bestellungen
elektroauto twingo
95 Interaktionen
Unter 20'000 Franken