WHO

WHO: Dynamik des Corona-Infektionsgeschehens in Europa ist besorgniserregend

AFP
AFP

Dänemark,

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich besorgt über die steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen in Europa geäussert.

Maske vor dem Reichstag
Maske vor dem Reichstag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Neuinfektionen in Europa sind besorgniserregend.
  • Zu diesem Schluss kommt die WHO.

Die Geschwindigkeit, mit der sich das Virus derzeit in den europäischen Ländern ausbreite, gebe Anlass zu «grosser Sorge», sagte der WHO-Europadirektor Hans Kluge am Donnerstag. Europa befinde sich erneut im «Epizentrum» der Pandemie.

Das in Kopenhagen ansässige Europa-Büro der WHO ist für 53 Länder und Regionen zuständig, darunter auch einige Länder in Zentralasien. Insgesamt seien dort inzwischen 78 Millionen Corona-Fälle verzeichnet worden, sagte Kluge. Sollte die derzeitige Dynamik nicht gebremst werden, sei einer «verlässlichen Prognose» zufolge bis Februar mit 500.000 weiteren Todesfällen zu rechnen.

Der Anstieg der Corona-Fallzahlen sei «in allen Altersgruppen» zu beobachten, sagte Kluge. Gründe für die derzeitige Entwicklung seien eine «unzureichende Durchimpfung» und die Lockerung der Corona-Massnahmen. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen sei in Ländern mit niedrigeren Impfquoten höher, sagte Kluge.

Bei der Bekämpfung der Pandemie müsse weiter auf Tests, Kontaktnachverfolgung, Abstandsregeln und Schutzmasken gesetzt werden, sagte der WHO-Europadirektor. Anstatt immer nur auf den Anstieg der Corona-Infektionen zu reagieren, müsse verhindert werden, «dass sie überhaupt erst auftreten».

Die Zahl der Neuinfektionen und der Corona-Toten in Europa steigt seit fast sechs Wochen an, derzeit werden täglich rund 250.000 Ansteckungen und 3600 Sterbefälle verzeichnet. In Deutschland wurde am Donnerstag mit fast 34.000 Corona-Infektionen der höchste Wert seit Beginn der Pandemie registriert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
466 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
290 Interaktionen
Schrittweise

MEHR IN NEWS

zürich
1 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
Der Verein studentlodge.ch
2 Interaktionen
Studentlodge.ch
Prof. Dr. Susan Müller
BFH Wirtschaft
matterhorn story
In Zermatt

MEHR WHO

Mücke
2 Interaktionen
Massnahmen
Mann Bank See Möwen
3 Interaktionen
WHO-Bericht
Virus Sars-CoV-2
10 Interaktionen
WHO-Rat
Rauchen
3 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS DäNEMARK

Ozempic Abnehmen
188 Interaktionen
Hype
35 Interaktionen
Um 57 %
Lärm
2 Interaktionen
Schädlich
Gekündigt
55 Interaktionen
Freiwillig