«Wer wird Millionär?»: Bschiss mit Google?
Eine Kandidatin bei «Wer wird Millionär?» soll nur dank Google 74'000 Franken gewonnen haben.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einer «Wer wird Millionär?»-Kandidatin wittern die Zuschauer Betrug.
- Nachgewiesen werden kann dem Telefonjoker - dem Freund der Kandidatin - allerdings nichts.
Kandidatin Roxanne hatte keine Ahnung von Fussball, sollte aber eine Frage zur deutschenTabellenführung beantworten. Also bezog sie erst ihren 50:50-Joker, ehe sie ihren Telefonjoker und Freund Christian anrief. Doch obwohl dieser sich angeblich super mit Fussball auskennt, konnte auch er die Frage lange Zeit nicht beantworten.
«Da muss ich überlegen», meinte er lange. Erst kurz vor Ablauf der Zeit plötzlich fiel ihm die richtige Antwort ein.
TV-Zuschauer wurden stutzig
«Ich google das mal schnell in fünf Sekunden», witzelt ein Twitter-User über die plötzliche Eingabe kurz vor Schluss. Ein anderer schreibt: «Mach, Google, mach!»
Ob Roxannes Freund wirklich geschummelt hat, kann nicht nachgewiesen werden. Wichtig für die Kandidatin – und ihren schlauen Freund – wird einzig sein, dass sie am Schluss 64'000 Euro (umgerechnet 74'000 Franken) gewonnen hat.

