Weltstrafgericht bestätigt Anklage gegen berüchtigten Warlord Kony

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Der Internationale Strafgerichtshof hat Joseph Kony wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Uganda von 2002 bis 2005 angeklagt.

Joseph Kony
Kony werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, darunter Mord, Vergewaltigung und Kindersoldaten, vorgeworfen. (Archivbild) - keystone

Der Internationale Strafgerichtshof hat die Anklage gegen den berüchtigten Milizenführer Joseph Kony wegen schwerer Kriegsverbrechen in Uganda von 2002 bis 2005 betätigt. Es gebe genügend Beweise für die Anklageerhebung in 39 Fällen, urteilten die Richter in Den Haag.

Kony werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt, darunter Mord, Vergewaltigung, sexuelle Versklavung, Folter und der Einsatz von Kindersoldaten. Allerdings kann der Strassprozess gegen Kony nicht stattfinden, denn er ist seit gut 20 Jahren flüchtig.

Die Richter hatten in einem Vorverfahren die Beweislage geprüft. Es war das erste Mal, dass das Gericht in Den Haag in Abwesenheit eines Verdächtigen verhandelte. Das Hauptverfahren darf aber nicht in Abwesenheit des Angeklagten geführt werden.

Fahndung nach dem Flüchtigen

Vor gut 20 Jahren hatte der Internationale Gerichtshof einen Haftbefehl gegen Kony ausgestellt. Danach hatten Staaten, internationale Polizei, afrikanische Truppen und auch US-Militärs nach ihm gesucht. Auch eine globale Medienkampagne 2012, mit der «Kony» aufgespürt werden sollte, blieb erfolglos.

Unter dem Befehl von Kony hatte die LRA, «Lord's Resistance Army» (Widerstandsarmee des Herrn), seit den frühen 1980er-Jahren mehr als 20 Jahre lang Terror in Uganda verbreitet mit Zehntausenden Opfern. Der heute etwa 64-Jährige ist der Gründer der LRA in dem ostafrikanischen Land.

Kommentare

Weiterlesen

Internationaler Strafgerichtshof (ICC)
Verhandlung

MEHR IN NEWS

Israel Hisbollah
2 Interaktionen
Vorwurf
Luiz Inácio Lula da Silva
1 Interaktionen
Vor COP30

MEHR AUS NIEDERLANDE

krypto news
3 Interaktionen
Festnahmen
Rob Jetten
Verhandlungen
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag
Ankündigung
Justitia
Niederlande