Wegzug des Kindes ins Ausland: Väter erhalten Recht vor EGMR

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Schweiz in zwei Fällen wegen Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren verurteilt.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg (F). - Keystone

Zwei Vätern war es nicht möglich gewesen, auf gerichtlichem Weg gegen die Verlegung des Wohnsitzes ihres Kindes vorzugehen, deren Obhut die Mütter hatten. Die zuständigen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden hatten in beiden Fällen den Wegzug der Mütter mit dem jeweiligen Kind nach Deutschland beziehungsweise Monaco bewilligt.

Die Väter ersuchten um aufschiebende Wirkung der Entscheide, was nicht gewährt wurde.

Als sie auf juristischem Weg gegen die Verlegung des Wohnsitzes vorgehen wollten, erklärten sich die schweizerischen Gerichte als nicht zuständig. Sie begründeten dies damit, dass mit dem neuen Wohnsitz die gerichtliche Zuständigkeit am neuen Wohnort liege.

Dies verstösst gegen das Recht auf ein faires Verfahren, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in zwei am Dienstag veröffentlichten Urteilen entschieden hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
95 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
238 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
3 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
13 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France
Luxustaschen
11 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Bastille Day celebrations in Paris.
Nationalfeiertag
Emmanuel Macron Rede
18 Interaktionen
«Freiheit in Gefahr»