Der deutsche Wetterdienst warnt vor Hochwasser an vielen Bächen und Flüssen. Dies könnte zu überfluteten Strassen und Erdrutschen führen.
hamburg fischmarkt unter wasser
Der Fischmarkt in Hamburg, Deutschland, stand am Montag leicht unter Wasser. - keystone

Der deutsche Wetterdienst sprach am Montag von «Hochwassergefahr an vielen Bächen und Flüssen», die «teils auch erheblich» sei. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gab für Bremen und Hamburg Sturmflutwarnungen heraus.

Laut Deutschem Wetterdienst gibt es ergiebigen Dauerregen in vielen Mittelgebirgen und starkes Tauwetter im Erzgebirge. Betroffen seien insbesondere Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen. Die Wetterlage könne auch zu überfluteten Strassen und Erdrutschen führen.

Keine schweren Sturmfluten erwartet

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) erwartete für den frühen Nachmittag in Bremen mit zwei Metern ein klares Überschreiten der Sturmflutmarke von 1,5 Metern über dem mittleren Hochwasser (MHW). In Hamburg ging die Behörde gegen 15.00 Uhr von einem Stand von 1,5 bis zwei Metern aus.

Schwere Sturmfluten erwartete das BSH allerdings nicht. An der niedersächsischen Nordseeküste blieben die Werte am Montag in Wilhelmshaven den Angaben zufolge unter der Sturmflutmarke.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Hochwasser