Waldbrände in Russland - Notstand im Norden ausgerufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Wegen schwerer Waldbrände in Russland haben die Behörden nun auch für Gegenden im Norden des Landes an der Grenze zu Finnland den Notstand verhängt.

Temperaturrekord in Sibirien
ARCHIV - 16.07.2020, Russland, Region Krasnojarsk: Das von Greenpeace Russland veröffentlichte Foto zeigt einen Waldbrand in der Region Krasnojarsk. Das Russland-Team von Greenpeace Russland hat Waldbrände in der Region Krasnojarsk dokumentiert. (zu dpa: Temperaturrekord in Sibirien und verheerende Brände in der Arktis) Foto: Julia Petrenko/Greenpeace Russland via AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Er gelte mindestens in den kommenden zwei Wochen für die gesamte Republik Karelien, sagte der regionale Zivilschutzminister Andrej Karpilowitsch am Mittwoch laut Agentur Interfax.

Den Bewohnern sei es verboten, die Wälder zu betreten. In Karelien wüten den Behörden zufolge aktuell 33 Waldbrände auf einer Fläche von etwa 7200 Hektar. In Russland gilt mittlerweile wegen schwerer Brände in zehn Regionen der Notstand.

Am schwersten betroffen ist die sibirische Region Jakutien (Republik Sacha) im Osten des Landes. Nach Daten der Forstschutzbehörde vom Mittwoch weiteten sich dort die Brände einmal mehr aus. Gelöscht werde derzeit eine von Feuern bedeckte Fläche von 745 000 Hektar - mehr als noch am Vortag. Das entspricht etwa der Hälfte der Fläche Schleswig-Holsteins. Ebenso gross seien in Jakutien die Brandgebiete, in denen derzeit keine Feuerwehrleute löschen. Auf Löscharbeiten wird etwa bei Feuern in abgelegenen Gegenden verzichtet.

Weil zunächst keine Niederschläge in Sicht sind, hat ein Flugzeug vom Typ Antonow An-26 nach Behördenangaben Wolken beschossen, um sie abzuregnen. Nach dem Beschuss mit speziellen Patronen wird demnach Silberjodid freigesetzt, das in den Wolken zu einer chemischen Reaktion führt und so eine Regenfront erzeugt.

Medienbilder zeigen seit Tagen, wie Einsatzkräfte in Wäldern gegen Flammen kämpfen. Viele Dörfer und die Hauptstadt Jakutsk stehen im dichten Rauch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS RUSSLAND

3 Interaktionen
Bei Trainingsflug
Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
40 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Daimler Truck
Reaktion