Vor 25 Jahren sagte Österreich Ja zu Beitritt zur Europäischen Union

Flurina Janutin
Flurina Janutin

Österreich,

Die Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt zur Europäischen Union ist bereits ein paar Jahre her. Zwei Drittel sagten damals Ja.

Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt zur Europäischen Union
Die Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt zur Europäischen Union ist bereits 25 Jahre her - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Volksabstimmung über den Beitritt zur Europäischen Union war vor 25 Jahren.
  • Die Mehrheit der Österreicher hält dies auch heute noch für eine gute Idee.

Vor 25 Jahren sagten die Österreicher ja zu Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt zur Europäischen Union. Bei einer Wahlbeteiligung von 82 Prozent stimmten zwei Drittel der Wähler mit Ja.

Die Volksabstimmung war notwendig, weil der EU-Beitritt eine Gesamtänderung der Bundesverfassung mit sich gebracht hatte. Bis heute ist sie, neben der Volksabstimmung über die friedliche Nutzung der Kernenergie, die Einzige. Der Abstimmungsausgang war bis zuletzt unsicher.

Trotz multipler Krisen

Gemäss «Der Standard» ist die Zustimmung in den letzten Jahren trotz multiplen Krisen gestiegen. Vor allem das abschreckende Brexit-Chaos in Grossbritannien soll dabei geholfen haben.

Aktuell sind 73 Prozent der Österreicher dafür, dass das Land in der EU bleibt.

Kommentare

Weiterlesen

juncker mogherini tusk eu
6 Interaktionen
Juncker, Tusk, Draghi
2 Interaktionen
Johnson als Favorit

MEHR IN NEWS

Die Intel-Aktie
Chipbranche
bundesgericht
Entsiegelung
passau
1 Interaktionen
Umwelt
Die Valneva-Aktie
Rund vier Euro

MEHR AUS ÖSTERREICH

fordo
US-Druck
Ignazio Cassis
11 Interaktionen
Rede
a
46 Interaktionen
Gefährliche Route
René Benko
6 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro