Volkswagen

Volkswagen öffnet E-Ladenetz für Fremdfirmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Europas grösster Autobauer Volkswagen plant, sein Elektroauto-Ladenetz auch für andere Firmen zugänglich zu machen.

Volkswagen
Volkswagen plant, sein Elektroauto-Ladenetz für externe Unternehmen zu öffnen. (Archivbild) - Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Europas grösster Autobauer Volkswagen will sein Elektroauto-Ladenetz für Fremdfirmen öffnen. Nach der Autovermietung Sixt als Erstkunde sei man mit weiteren Anbietern im Gespräch, um deren Kunden die Nutzen der Ladestationen zu ermöglichen, teilte die VW-Ladenetztochter Elli in Wolfsburg mit. «Auch mit Europcar sind wir im Gespräch», sagte Konzern-Technikvorstand Thomas Schmall.

VW hatte bei dem Sixt-Konkurrenten 2022 zusammen mit Partnern die Mehrheit übernommen. Sixt hatte vor einer Woche bekannt gegeben, seinen Kunden künftig Zugang zu den öffentlichen Ladepunkten von Elli zu ermöglichen. Die Preise würden dabei etwas höher sein als bei den eigenen Kunden, erklärte Elli-Chef Giovanni Palazzo.

Nach Angaben der VW-Tochter besteht das Netz derzeit aus 650'000 Ladepunkten in ganz Europa. Diese werden von Partnern wie Ionity, Shell, Aral oder Eon betrieben. Elli selbst betreibt keine eigenen Ladestationen, bietet eigenen Angaben zufolge aber Zugang zu den Säulen von mehr als 400 Partnern.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Volkswagen
Finanzen Bern
2 Interaktionen
Finanzen

MEHR IN NEWS

wetter
8 Interaktionen
Neuschnee!
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Rettungshelfer
Hoffnung schwindet

MEHR VOLKSWAGEN

VW-Personalchef Gunnar Kilian
2 Interaktionen
Gunnar Kilian
Landgericht
3 Interaktionen
Gericht
Volkswagen
75 Interaktionen
Neue Wege
Rivian und Volkswagen
3 Interaktionen
VW-Partner

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht