Viele Patienten unzufrieden mit Psychotherapie - häufige Wechsel bei Behandlung

AFP
AFP

Deutschland,

Aus Unzufriedenheit mit der Behandlung hat bereits etwas mehr als ein Drittel der gesetzlich Krankenversicherten, die eine Psychotherapie begonnen haben, ihre Psychotherapeutin oder ihren Psychotherapeuten gewechselt.

Psychotherapie
Patient mit Psychotherapeut (Symbolbild). - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umfrage des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen .

Wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) am Mittwoch in Berlin unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage im eigenen Auftrag mitteilte, lag der Anteil bei 37 Prozent. Der Verband wertete dies als Zeichen für die Notwendigkeit von mehr Qualitätssicherung.

Die genauen persönlichen Gründe für den Therapeutenwechsel gingen aus der Umfrage allerdings nicht hervor. «Wir brauchen also eine aussagekräftige Qualitätssicherung, in der die Patientinnen und Patienten genau angeben können, ob es ihnen besser geht als vor der Therapie oder ob sie Strategien zum Umgang mit ihrer Erkrankung gelernt haben. Nur so kann die Behandlungsqualität steigen», erklärte GKV-Vorstand Stefanie Stoff-Ahnis.

Laut GKV-Befragung waren 80 Prozent der Behandelten mit ihrer Therapeutin oder ihrem Therapeuten zufrieden oder sehr zufrieden. Genau so hoch war der Anteil derjenigen, die angaben, ihre Therapeutin oder ihr Therapeut höre ihnen intensiv oder sehr intensiv zu. Ein Fünftel gab an, dass ihnen nur teilweise, weniger intensiv oder so gut wie gar nicht zugehört werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schlange Zürich
41 Interaktionen
Oh nein!
Schule
155 Interaktionen
Schwere Menüs

MEHR IN NEWS

Israel
4 Interaktionen
Zurückweisung
Freizeitbad Rulantica
Missbrauch in Rust
JPMorgan
Nach Skandal
Regenfälle Kanton BL
Basel-Landschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ron Prosor
1 Interaktionen
Warnung
Bundesliga Bayern München
Das sagt Nau
Marla-Svenja Liebich
20 Interaktionen
Plötzlich trans
corona
11 Interaktionen
Pandemie